Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1879 (1879)

Dornbirner 
Gemeindeblatt. 
Zehnte r Jahrgang. 
Organ für alle gemeindeamtlichen Kun dmachungen . 
Das „Dornbirner Gemei ndeblat t" erschein t jeden Sonn tag Morgen und k ostet 
ganzjährig fl. 1.50, halbjährig 75 kr., mit Postversendung ganzjährig fl. 2,.10. 
Inserate 
werden mit 5 kr. für den Raum einer gewöhnlichen Druckzeile berechnet. Die I nseratt 
müss en späteste ns bis Fr eitag Mittag franko im Gem einde amte abgegeben werden. 
Nr. 20. Sonntag, 
18. Mai. 1879. 
Ru ndma chungen. 
Um sich Angesichts der bevorstehen d en Auffahrt auf die Alpen die 
thun lichst e Ueberzeugung über den Gesu ndheit sstand des in der Gemeinde 
befindlichen Viehes zu ve r schaffen, wird, wie in den letz ten fünf Jahren, 
wieder eine ärztl iche Untersuchung des gesam mten Vie hstandes von Stall zu 
Stall vorgenomm en . Diese Untersuchung beginnt morgen Montag den 
19. d. Mts. und wird bis zur Vollendung fortgesetzt. 
Wer nach v ollzo gener Stallschau noch ein neues Stück einstellt, 
(komme es, woher es wolle) hat dies zum Behu fe einer zweiten Stall schau 
ungesä umt jenem Thiera rzte anzumelden, welcher die erste Stallsch „ unter ¬ 
nommen hat. 
N iemand darf mit sei nem Vieh auf die Alpen fahren, ehe dasselbe 
dieser vorgeschriebenen Beschauung unterzogen wurde. Wer sich über diese 
Vorschrift hinwegsetzt, hat die Kosten einer Nachschau zu tragen und eine 
Ordnungsstrafe zu gewärtigen. 
Die Beschauko m miss ion wird für jedes zum Alpauftr ieb e zuläßi g be¬ 
fu ndene Stück Vieh eine auf den Namen des Besitzers und der Alpe 
lautende Marke verabfolgen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.