Dornbirne r
Z erchersher.
Z ehnter Jahrgang.
eeee
Organ für alle gemeindeamtlichen Kundmachungen.
Das „Dornbirner Gemeindeblatt" ersche int jeden Sonntag Morg en und kostet
ganzjährig fl. 1.50, halbjährig 75 kr., mit Postv ersendun g ganzjährig fl. 2.10. Inserate
werde n mit 5 kr. für den Raum einer gew öhnlich en Druckzeile berechnet. Die Inserat e
müsse n spätestens bis Freitag Mittag franko im Gemeindeamte abgegeben werden.
Nr. 21. Sonntag,
25. Mai. 1879.
Kundmachungen.
Laut Zuschrift der k. k. Bezir kshauptm a nnschaft Feldkirch vom 10. d.
Mts., Z.
3794, wird die dießjährige
Pferdebesichtigung und Klassifizirung
am D onnerstag den 29. d. Mts. von Vormitt ags 8 Uhr an
auf dem rückwärtigen Platze bei dem Armenhause dahie r vorgenommen.
Die Vorführu ng der Pf erde erfolgt nach der laufenden Nummer der
Anmeldung. Jeder Besit zer hat diese Nummer auf einem Zettel in H anden
und muß diesen Zettel bei der Vorführung an die Kommission abgeben.
Nach den Ministerial-Verordnungen vom 1. Augus t 1873 und
30. August 1875 sind von der Vorführung enthoben:
1. Die Pferde, we lche Staatsdiene r zur Ausü bung ihres Dienstes zu
hal ten verpflic h tet sind:
2. die Pferde der Posthalter, deren Haltung ihnen kontraktlich zum
Betr iebe des Postdi ens tes oblie gt;
3. je ein Pferd der praktischen Aerzte auf dem flachen Lande zur Aus¬
übung ihres Berufes;
4. die ein- und zweijährigen Fohl en, dann die offen kundig untauglichen