Dornb irner
Beeinbereler.
Zehnter Jahr gang.
ee
Organ für alle gemeindeamtlichen Kundmac hungen.
Das „ D ornbirner Gemeindeblatt" erscheint jeden Sonn tag Morgen und k ostet
ganzjährig fl. 1.50, halbjährig 75 kr., mit Postversendung ganzjährig fl. 2.10. Inserate
werden mit 5 kr. für den Raum einer ge wöhnlichen Druckzeile berechnet. Die Inserate
müssen späte stens bis Fr eitag Mittag franko im Gemeindeamte abgeg eben werden.
1879.
Sonntag, 24. August.
Nr. 34.
Rundmachungen.
W arnung.
Laut Entsche idu ng des ehemaligen k. k. Kreisamtes Bregenz vom
2. Juli 1834 Nr. 3400/1061 muß auf der Straße über Winsau nach
Alberschwende in der Zeit vom 1. Mai bis 30. September bei Viehtrieben
jedes einzeln e Stück geführt werden.
Nach den dort aufgestellten Warnungstafeln wird die Ueber tretung
dieses Verbotes mit einer S trafe von fl. 2.— geahndet.
Dornbirn, am 20. Aug ust 1879. Die
Gemeindevorstehung.
Versteigerungs-Edikt.
Ueber Ansuchen der Erben nach Jakob Troll von Schwar zach wird
mit abhandlungsbehördlicher Genehm igu ng des k. k. Bezirksgerichtes Bregenz
vom 15. Aug ust 1879 Z. 6350 und mit Bewilligung des k. k. Bezirks¬
g erichtes Dornbirn als Re al- Instanz vom 18. August 1879 Z. 6095 das
in den Nachlaß gehörige, vom Erblasser vor mehr als 40 Jahren erwo rbene