Dornbirner
Zerce r.
Zehnter Jahrgang.
ee
Organ für alle gemeindeamtlichen Kundmachungen.
Das „ Dornbirner Gemeindeblatt" ersch eint jeden Sonntag Mor gen und kostet
ganzjährig fl. 1.50, halbjährig 75 kr., mit Postversendung ganzjährig fl. 2.10. Inserate
werden mit 5 kr. für den Raum einer ge wöhnlichen Druckzeile berechnet. Die Inserate
müssen spätestens bis Freitag Mittag franko im Gemeindeamte abgegeben werden.
1879.
So nntag, 31. August.
Nr. 35.
Rundmachungen.
Die gesetzlich v orgeschriebene Neuw ahl der h iesigen G e m eindevertretung
an folgen den Tagen st att:
findet Der
dritte Wahlkörper wählt am 9. September.
„ 13. „zweite ⁕ )*15.
erste**
*
**
Die Vorweise (Legitimationskarten zur Wahl) werde n in den letzten
3 Tagen dieser Woche den Wählern z ugestellt.
Das Nähere b ezüglich des Wah lvo rganges folgt in der nä chsten
Num mer des Blattes. Die
Gemei ndevo rstehung.
nn
Dornbirn, am 31. Au gust 1879.
Zweiklassige Comm. Un terrealschule Dornbirn.
Das Schulj ahr beginnt am 15. September.
Zur Aufnahme in den ersten Jahr gang wird das zurückgelegte oder
im ers ten Quartal des Sch uljahr es zur V ollendung gela ngende zehnte
Lebensjahr und die entsprechende Vorbildung verla ngt. Der Nachweis über
den B esitz dieser Vorkenntnisse wird durch eine Aufnahmsprüfung geliefert,
wel che sich auf Religi ons l ehre, deutsch e Sprache und Rechnen erst reckt.