Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1879 (1879)

383 
fl. 22.87 s. Anh., werde n am 11. eventuell 18. d. Mts. je um 9 Uhr 
Vorm ittags beim Hause des Frz. Jos. Wohl gena nnt verschie dene Ha usein¬ 
richtungsgegenstände gegen so fortige Baarzahlung öffentlich versteigert werde n. 
K. k. Bezir ksger icht. Leeb. 
Dornbirn, am 3. September 1879. 
Edikt. 
Ueber erekutives A nlangen des Advokaten Dr. M arg reitter hier wider 
Michael Sal zmann, Huters hier, pto. fl. 59.93 s. Anh., wird in Be¬ 
willigung der angesuchten Feilbietung der dem Exekute n gehörigen gepfän¬ 
deten und geschätzten Fahrnisse zur Vo rnahme derselben auf den 9. eve ntuell 
16. September l. Is., jedesmal 9 Uhr Vorm ittags, in der Wohnung des 
Exeku ten Tag mit dem Be isatze angeordnet, daß all sogle iche Baarzahlung 
bedungen wird. K. 
k. Bezirksgericht. Leeb. 
Dornbir n, am 27. August 1879. 
Edik t. 
Ueber exekuti ves Anlangen der Maria Katharina Kles sin in Feldk irch, 
durch Dr. Berg meist er dort, wider Gratian Hämmerle, Zerl ist oni, in 
Lustenau, pto. fl. 160.— 5. W. s. Anh., wird hiemi t in Bewilligung der 
anges u chten Feilbietung nachverzeichneter Realitäten zu nachstehenden 
Preisen als: 
a. Das Wohnhaus, Stadel, Hausplatz und Gart en nebst fl. 
1 600.— 
dabeiliegenden 5 Vrtl. Bode n, Besitz -Nr. 2111, per 
b. Circa 3 Vtl. Acker, Besitz-Nr. 1070, zu„ 
160.— 
Die Hälfte aus 38 Vtl. in Neunertheilen, Theil- Nr. 399, 
C. 700. 
Besitz-Nr. 1962, zu⁕ 
zur Vornahme derselben auf den 29. November 1879, eventuell auf den 
19. Dezember 1879, jedesmal 9 Uhr Vormittags in der Sonnenwirths¬ 
behausung zu Lustenau Tag a ngeordnet . 
Die Bedingungen werden vor der Feilbietung bekannt geg eben w erden 
und kö nnen bis dahin hier geri chts Kanzlei Nr. 3 eingesehen werden. 
Alle Gläubiger, die eine auf diese Realitäten durch ein Pfandrech t 
versicherte F orderung zu haben glauben und geltend mache n wollen, w erden 
a ufgeford ert, dieselbe bis zur I. Fei l b ietungsta gfahrt bei Vermei dung der
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.