431
Im Monate Se ptember d.J.
wurde n von 93 P arteien fl. 16594.9 8
eingelegt und von 30 Parteien fl. 22 88.23 zu rück bezahlt. Von 76 Parte ien
wurden fl. 140 44.22 behoben und an 25 Parteien Darlehen geg eben im
B etrage von fl. 7610.—
13. di esj. Gemeindeausschußsitzung, abgehalten am D onners tag, 2. Oktob er,
Abends.
Bes chlü sse:
1.Zu
Schriftführern wurden gewählt die Herren: J ulius Mittermayr,
und Wilhelm Fußenegger.
2. Der Armenrath wurde zusammenge setzt aus dem ganzen G emeinderathe
und den Herren: Peter Luger, Dr. Herbur ger und Heinrich
Fußenegger.
3.In
die Sparkassadirek tio n wurden die H erren Gemeinderäthe Friedrich
Salzmann und Ferdinan d Hämmerle, in den Sparkassaausschuß die
Herren: Heinric h Fu ßene gger, Karl Fußenegger, Adolf R homberg, Otto
Hämmerle, Johann Feurstein und Wilhelm Fußenegger gewählt.
4.Zu
Kontirevisoren w urden bestellt der ganze Gemeinderath und die
Herren Gemeindeausschüsse Joh. Georg Luger, Peter Luger und Joh.
Feurst ein.
5.In
den Baurath wurde n ge wählt die Herren: Arn old Rüf, Friedrich
Salzmann, Be nedikt Rhomberg, Andreas Spiegel und Otto Hämmerl e.
6.In
den Forstrath wurden gewählt die Herren: Josef M ayer, Au gust
Rhomberg Färbers, Josef D anner, Wilhelm Rhomberg und Andr eas
Spiegel.
7.In
die Lokalkommission zur Durchführung des Stierhaltungsgesetzes
wurden gewählt die Herren: August Salzmann, Jakob Moosbrugger,
Martin Kaufmann und Jakob Fußenegger.
8.Der Brandrath wurde in seiner bisherigen Zusammensetzung (gesammter
Gemeinderath, Oberkommandant der allgemeinen Brandwehr und dessen
S tellvertrete r, und der Hauptmann der freiwill igen Feuerwehr) be¬
tätig et.
9.Der
Antrag der Stier h altun gskommissio n auf Bewilli g ung von
fl. 150.—zu
Prämien für Zuchtstierhalter, wurde der neugewählten
Stierhaltungskommission zur
Berichterstattung überwiesen.
Der Derr Bürgermeister ist gestern, Samstag den 4. d. Mts., zu der
am 7. d. Mts. stattfindenden Eröffnu ng des Reic hsrathes nach Wien ab¬
gerei st. Der Stellvertreter, Herr Arno ld Rüf, wird in der Regel täglich
Vormittags um 9 Uhr und N achmittags um 3 Uhr im Gemei ndeamte zu
treffen sein.
Brand bei Schwärzler und Albrecht an der Sägen . D iejen igen, welche
dortselbst als Wache gedient, Tagwerke verrichtet oder B randfuhren gelei stet
haben, können ihr Guthaben vom nächsten Sonntag, den 12. d. Mts. an
bei der Gemeindekasse in Empfang nehmen.