Dornbirner
8.
Beeenherrr.
Ze hnter Jahrgang.
Organ für alle gemeindeamtlichen Kundmachungen.
Das „Dornbirner Gemeindeblatt" erscheint jeden Sonn tag Morgen und kos tet
ganzjäh rig fl. 1.50, halbjährig 75 kr., mit P ostvers endung ganzjährig fl. 2.10. Inserate
werden mit 5 kr. für den Raum einer gewöh nlic hen Druckzeile berechn et. Die Insera te
müssen spätestens bis Freitag Mitt ag franko im Gemein dea mte abgegeben werde n.
Nr. 41. Sonntag,
12. Oktober. 1879.
Rundmachungen.
Hol zversteigerung.
Von Seite der Gemeinde Dornbirn werd en der öffentlichen
Versteigerung unt erstel lt:
30 Abtheilungen auf gearb eit etes Spältenholz in der Niedere und
8 Abtheilungen Bau- und Säghölzer a lldort.
Wer das Holz anschauen will, kann sich mo rgen, Montag den
13. d. Mts. früh 7 Uhr bei der Plattenbrü cke einfinden.
Die Vers teige rung wird am nächsten Mittwoc h den 15. d. Mts.
Vormit tags bei Lorenz Zumtobel im Markt abgehalten und beginnt mit
dem Schl age 9 Uhr.
Dornbi rn, am 12. Oktober 1879. Die
Gemeindevorstehung.
Ed ikt.
Ueber Ansuchen der Frau Kathar ina Wit twe Olz, derz eit in Rank¬
weil, N amens ihrer minderjährige n Kinder Karl und Anna Olz daselbst,
durch Dr. Margreitter dahier, wider die Eheleu te Josef und Agatha Spiegel
in Haselstauden, pto. fl. 1 61.81 5. W. s. Anh., wird am 29. Okt ober