Dornbirner
Zerch eriner
Ze hnter Jahrgang.
Organ für alle gemeindeamtlichen Kundmachungen.
Das „Dornbir n er G emeindeblatt " erscheint jeden Son ntag Morge n und kost et
ganzjährig fl. 1.50, halbjährig 75 kr., mit P ostver sendung ganzjährig fl. 2.10. Inse rate
werden mit 5 kr. für den Raum einer gewöhnlichen Druckzei le berechnet. Die Inserate
mü ssen spätestens bis Freitag Mittag franko im Gemeindea mte abgegeben werden .
Nr. 44. Sonntag, 2.
November. 1879.
Kun dmachungen.
Die dießjähr ige Abfindungsverhandlung zur S icherstellung der Ver¬
zehrungssteuer für Fleisch, dann für Wein und für Obstmos t pro 1880
wird am Mittwoch den 12. November im Gasthause des Josef
Spi egel zum Kreuz dahier, und zwar für die Metzger um 1 Uhr und
für die Wirthe um 3 Uhr Nachmittags abgehalten, wovon die betreffen¬
den Gewerbetreib e nden in Folge Zuschrift des k. k. Herrn Finanzwach¬
kommissärs in Lustenau, vom 25. d. Mts., Z. 1141, hiermit v erständig et
werden.
Dornbirn, am 31. O ktober 1879. Die
Gemeindevorstehung.
An sämmtlichen Schulen hiesiger Gemeinde beginnt der Unterich t
am 3. November Nachmittag. Die weiblichen Handarbeit ssc hulen beginnen
allenthalben am 5. Nov ember.
Dornbirn, am 26. Oktober 1879. Der
Ortsschulrath.
Von Seite der Gemei nde Dornbirn werden
10 Abtheilunge n stehende Standen