Dornbirne r
Zercher .
Zehnter Ja hrgang.
Se
Organ für alle gemeindea mtlichen K undma chungen.
Dent „D ornsb irner Goneinpesiait erscheint seden Son tag Morgen und losten
ganzjährig fl. 1.50, halbjährig 75 kr., mit Po stversendung ganzjährig fl. 2.10. Inserate
werden mit 5 kr. für den Raum einer g ewöhnlich en Druckzeile berechnet. Die Inserate
müs sen spätestens bis Freitag Mittag franko im Gemeindeamte abgegeben werden.
Nr. 7. Sonntag,
16. Februar. 1879.
Kundmachungen.
Das Verzeichniß der diesjährigen Stellungspflichtigen der I. Alters¬
klasse (im Jahre 1859 Geborne ) ist durch 8 Tage im Geme indeam te zu
Jedermanns Einsicht aufgelegt und es ist Jedermann, welcher
a. eine Auslassung oder unrichtige Eintragung anzeigen, oder
b. gegen erhobene Ansprüche auf Befreiung oder E nthebung von dem
Präse nzdie nste Einsprache erheben will,
berechtigt, diese in nerhalb 14 Tagen, von der Kundmachung an, bei der
löbl. k. k. B ezirk shauptman nscha ft in Feldkirch anzubringen.
Dornbirn, am 16. Februar 1879. Die
Gemeindevorstehung.
Edikt .
Ueber ex ekutives Anla ngen der Katharin a Els ensohn v erehel. Sprenger
durch Dr. Schmadl in Bezau wider Magdalena Lu ger, Hausier erin
hier, pto. fl. 13.42 südd. Währ. S ilber s. Anh. wird in Be willigun g der
angesuchten Feilbietung der der Ex ekutin gehörigen gepfändeten und ge¬
schätzten Fahrnisse zur Vornahme derselben auf den 21. Februar 1879