Beilage zu Nr. 11 des Gemeinde blattes.
Los Nr. 138 Hämmerle Frz. Martin, Säge n.
„ „142 Mäser Josef , Bandling.
„ „147 Wohlg enannt Frz. Martin, Ht.-Achmühle.
b. zur Ersatzr es erve:
Los Nr. 163 Kaufmann Alfred, Schmelzhütten,
(Schluß folgt.)
Schmitter- und Lustenauerstraße. Die Gräben rechts an diesen zwei
Straßen und zwar gegen Schmitter vom Bildstock bis an Landgra ben und
gegen Lustenau von der Eisenbahn bis in L ustenauer Rank sind ausgesteckt .
Allfällige Einwendungen gegen diese Aussteckung sind von den Anraine rn
im Laufe dieser Woche im Gemeindeamte anzubringen, widr ig enfalls später
hi erauf keine Rücksicht mehr genomme n werden könnte.
Die exekutive Zer steigerung der Realitäten des Domini kus Bröll am
Rohr bach wird morgen , Montag den 15. d. Mts. abgeha lten. Das Näh ere
en thält das in der vorletzten Numme r des Blattes erschienene Edikt.
Druckfehler b er ich ti gung. Die Umlage der Tiroler Brandassekuranz für
—
die Gebäudeversicherung beträgt nicht 20 so ndern 21 Kreuzer von fl. 100.—
Versicherungskapital.
Eisenbahn. Nach den gestern, Samst ag bis 3 Uhr
Nachmitt ags eingelangt e n Tele grammen ist der Artikel I.
des Gesetz es betreffend den Bau der Arlbergbahn
vom Ab geordnetenh a use geneh migt, und somit die Re¬
gierung zur Herstellung dieser Bahn ermächtiget worden.
Anzeige n.
K äblern. Die Besitzer der an der Ostseite an den Köblerhof und an
das Gut des Leopold Gas ser stoßen den Grundstücke werd en hiermit ersucht,
heute Sonn tag Nachmittags 4 Uhr bei dem Dreikönigwirth zu ers cheinen,
man wolle sich wegen Eröffnung des Graben s ve rabrede n.
Frz. Jos. Wohlgena nnt im Markt.
Kurzenlangen u. Gru nd. Die Besitzer der Gr undstü cke daselbst
werde n h iermit aufgefordert, heute Sonntag Nachmittags 3 Uhr bei
Jakob Huber, Löwenwirth im Hatlerdorf, zu erscheine n, man wolle sich
wegen Reparatur beziehungsweise Neuherstellung von zwei B rücken ver¬
abreden. Der
Obmann: Jakob Diem,