Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1880 (1880)

141 
Hatler-Sennerei. Am Os termo ntag, Nachmittags 4 Uhr wird bei 
Jakob Huber, Löwenwirth, der Schotten für den Monat April versteigert. 
Ehrlach. Die Besitzer der Grundstücke daselbst werden hiermit aufge¬ 
fordert, am Ostermontag, den 29. d. Mts., Abends ½25 Uhr beim L öwen¬ 
wirth im Hatlerdorf zu er scheinen , man habe sich wegen Herstellung einer 
neuen Brüc ke und E inschalung des Fallbaches zu verabreden. 
Josef Diem. 
Haselstauderbüchel. Die Besitzer der Gru n dstücke, welche die dortige 
Straße benützen, wollen sich zu einer Verabr e dung wegen Reparatur dieser 
Straß e am Oste rmo ntag Nachmittags 3 Uhr im Gasthause zum Scharfeneck 
einf inden. 
Haselstauderfuhr. Die Besitzer der Grundstücke dortselbst rechts an 
der Straße gegen das Neumahd sind eingeladen, am Ostermontag Nach¬ 
mittags 4 Uhr beim Löwenwirth in Haselstauden zu erscheinen, man wolle 
sich wegen dem Graben ve ra breden. Nichterscheinende haben sich den Be¬ 
chlüssen der Andere n zu fügen. Adam 
Oelz. 
Z ettes Zeu, ein größeres Quant um, wird auch in kleineren Abth ei¬ 
lungen verk auft von Jos. 
Ant. Falzmann am Rom berg. 
Lachen, ca. 3 Faß, verkauft 
Rosina Bröl l, Modistin, bei Joh. Georg Schwendinger 
in Schmelzhütten. 
ca. 60 Ztr., zum Kochen oder als Saame n geeignet, 
EExd äpfel, sind zu haben bei 
Ferdinand Diem, Pflästerer, im Hatlerdorf. 
gute Qualität, auch zu Sa amen verwendbar, sind noch 
Erdäpfel, zu kaufen bei 
Ferdinand Ehrhart in der Eisengasse. 
kauen , Mist gabeln, Acten und andere Cekonomiegeräthschaften 
empfiehlt zu billigsten Preise n Kassian 
M äser, Schloss er im Ma rkt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.