150
2. Eine Wiese in Kehlen, Besitz-Nr. 2146, M.-Nr. 8225,
per 269 (Klftr., und 8226, per 221 (Klftr., imfl.
250.—
Ausrufspreise per
*/6 Ge meindsthei l in Mittelvorach, Besitz-Nr. 3039,
3. Mappe-Nr.
9051, per 1364 OKlftr., im Au srufs¬ „
450.—
preise per
Ein Stück Wiesboden in Kastenlangen, Besitz-Nr. 9796,
4. Mappe-Nr.
9945, per 930 Klftr., im Ausrufs¬ „
300.—
preise per
Ein halber Gemeindstheil auf der Kehleckergmeind, Besitz¬ 5.Nr.
2932, Mappe- Nr. 8221, per 422 EKl ftr., im 160.—
Ausrufspreise
perF
mit Bew illi gung des k. k. Bez irksgerich tes hier vom 31. März 1880
Z. 2562 am nächsten Mi ttwoch den 7. d. Mts. Vormittags 10 Uhr im
Gasthause des Herrn L orenz Zumtobel im Markt e öffentlich versteig ert.
Die Bedingn i sse werden unmittelb ar vor der Versteigerung bekannt
gegeben.
Die Rechte allfälliger Hypothekar g läubi ger werden durch diese Ver¬
steigerung nicht ber ührt.
Dornbirn, am 2. April 1880.
Jul. Mi ttermayr, k. k. Notar ,
als Ger ichtskommis sä r.
Edikt.
Ueber freiwilliges Anlangen der Barbara
W insauer, Wit twe des
Ludwig Ruti shaus er von Haselstauden werden mit Bewi lli gung des
k. k.
Be zi rksg erichtes hier die n achang eführten der Barba ra Winsauer gehörigen
Realitäten, als:
1. Das halbe Wohnhaus Nr. 38 nebst h albem Stadel und
Gärtel in Haselstauden, Besitz-Nr. 11838, B. P. 1286,
per 45 („Kftr., im Ausrufspreise
per fl. 1200.
2. Ein Viertels Gemeindstheil im Koth, Besitz-Nr. 12464
laut Kataster Besitz-Nr. 11577, Mappe-Nr. 9730, per
22 (K lftr., und 9731, per 219 (K lftr., im Aus¬
rufspreise per 80.—
*
3. Ein Viertels Gemeindstheil unter der Landstraße, Besitz¬
Nr. 11946 nach Kataster Besitz-Nr. 11947, Mappe¬
Nr. 10126, per 394 QKlftr., im Ausrufspreise
per„ 180.—