Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1880 (1880)

153 
Eisenbahn. Mit 1. d. Mts. ist für den Bayerisch—Oesterreichisch— 
Ungarisc hen Güterverkehr der Theil II Tarifheft Nr. 3in 
Kraft getreten. 
D ieser neue Tarif liegt in den Ver ban d-St ationen der Vorarlberger 
Bahn 
zur Einsicht auf. 
Monatsbericht über den Stand in der Krankenanstalt und der Versorgungs¬ 
anstalt der Gemeinde Bornbirn. 
Verblieben Aufge¬ 
1880. Verbl eiben 
Entl assen Gesammt¬ Verstorben 
sind nommen Ende 
Ende 
Monat stand wurden sind 
Februar wurden März 
März m.w. m. 
zus.II. w. m. W.zuf.m. w. 
zus. zus w.zum.w.zus. 
3 
Krankenanstalt 2 
1225 5 
143 
1169 
Versorgungs¬2615 2 2 68 
41282 
1543 221335 
an stalt 
44 
1839 5316 11 3513 
57 
18 Zusam men 244 
28 
Vo lksbewegung in der Gemein de Dornbirn 
vom Monat Februar 1880. 
Getraut : 
9. J ohann H uber, Schauner, mit 
Anna Mar. Schwend i nger, Gechelbach. 
Geboren: 
2. Mar. 
Anna, dem Höfle Joh. G eorg, Bauer, d. Z. Bildstein. 
3. Johan n, dem Fußenegger Michael, Gieß er, Egethen . 
4. Jakob 
Ludwig, dem Schwendinger Martin, F abriksa rbeiter, d. Z. in 
Rüthi. 
6. A rthur, dem Kirch berge r Alois, Commis, Markt . 
Anna Maria, dem Mayer Jakob, Säge r, M ühlebach. 
7. Jakob, 
dem Moo sbrugg er Jakob, Baue r, Fluh. 
8. Joh. Georg, dem Hämmerle Lorenz, Säger, Sägen. 
9. Agatha, dem Drexel Lorenz, Schuster , S ägen. 
10. Anna Mar ia, dem Diem Joh. Georg, Zi m mermann, Mühlebach. 
11. Frz. 
Josef , dem Diem Frz. Josef, Fabriksarbeiter, Hanggaß. 
Otto, dem Mäser Kaspar, Bauer, d. Z. Bregenz. 
12.Lidia, dem Häm merle Joh. Georg , Schlosser, Heilenberg. 
18. Agatha, 
dem Sohm Martin, Ba uer, V order achmühle. 
19. Filomena, dem Längle Joh. Georg, Fabr iksar beit er, Steinenbach. 
20. J ohann, 
dem Oelz Jos. Anton, Bauer , Haselstauden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.