160
in vollem Betriebe steht (meist Lohnspinnerei) zur freiwilligen öff entl ichen
Vers teige rung gebracht. Zu ders elben gehören nachstehende Ka tastral-Objek te:
a. Eine 2m. Wiese von 815 (Klftr., Besitz-Nr. 1971, Mappe-Nr. 966
und 967, und
b. Ein Stück Wiesgr und von 293 (älftr., Besitz-Nr. 1006, Ma ppe¬
Nr. 969, mit dem auf d iesen beid en G rundstücken er bauten Fabriks¬
gebäude sammt Magazi n und Schupfen, Haus-Nr. in Belzreute,
Gemeinde Hohenems.
6. Haus-Nr.
403 in Belzreute sammt Obstgarten, Besitz-Nr. 1967,
Mappe-Nr. 430 B. u. 534 pr. 149 (Klftr., enthaltend das
Komptoir, Magazin und Wohnung.
d. Eine
Brunnenquelle ebe ndort auf Besitz-Nr. 1958, Mappe.-Nr. 389.
6. Sämmtliche
zur Lei nen spinn erei gehörige Maschin en und Einr ichtun gs¬
stü cke lt. Inve ntar, jedoch ohne die Waarenv orräthe und Rohstoffe .
Der Ausrufspreis besteht in fl. 18000.— *
Die Bedingunge n kön nen hiergerichts oder beim Mand atar Herrn
August Salzmann
in Dornbirn, welcher auch we itere Ausk ünfte auf Ver¬
langen ertheilt,
eingeseh en werden. Der Ei genthümer hat sich übrigens die
Genehmigung des Meistbotes auf 8 Tage in Vorbehalt genommen.
Die Versteigerung wird am Montag den 26. April I. Is. Vor¬
mittags 11 Uhr im Ga sthause zur Post in Hohenems abge h alten.
Den auf diesen Realitäten allenfalls versicherten Gl äubigern b leiben
ihre Pfandrech te ohne Rücksich t auf den Verkaufsp reis vorb eh alten.
K. k. B ezir ksge richt.
Dornbirn, am 31. März 1880. Leeb.
Mittheilungen.
7. diesj. G e meindeaus schußsitz ung, abgehalten am 9. d. Mts. Abends
5 Uhr. Besch lüsse:
1.Gegen
ein Grun d tren nungsgesuc h von Ant. Bohles Wwe. auf Ammen¬
egg wurde keinerlei Einspruch erhoben .
2.Der
am 2. d. Mis. vor dem Herrn Bezirkshauptmanne zwi schen Marx
Alois Sohm, der Gemeinde und zwei Ufer besi tzern vorlä ufig abge¬
schlossene Vergleich bezüglich der Erhöhung und Verbe sseru ng einer
Wuhrstr ecke am Stei nenbach wurde genehmigt und zugle ich die auf die
Gemeinde fallenden Kosten auf die Gemeindekasse üb ernomm en.