Dornbirner
Behhrthtr.
El fter Jahrgang.
ee
Organ für alle ge me indeamtlic hen Kundmachungen.
Das „Do rnbirne r G eneindedlalt erschein sohen S ontag Morgen und loste
ganzjährig fl. 1.50, h albjährig 75 kr., mit Postversendung ganzjähr ig fl. 2.10. Inser ate
werden mit 5 kr. für den Raum einer ge wöhnlichen Druckzeile ber echnet. Die Inserate
müs sen spätestens bis Freitag Mit tag frank o im Gemeindeamt e a bgegeben w erden.
Nr. 17. Sonntag,
25. April. 1880.
Rundmachungen.
Es wird hiermi t zur Kenntniß ge bracht, daß am Fre itag den 30. d.
Mts. Nachmittags 2 Uhr der Schluß des erstjährige n Kurse s des Kin der¬
gartens im Hatle rdorf erfolgt, und e rgeht an die P. T. Elt ern, Kinder
und Schulfreunde hierm it die freundliche Einladung zur Betheiligung.
Dornbi rn, am 17. April 1880. Der
Ortsschulrath.
Edikt.
Ueber exekutives Anlangen der Kres zens Spiegel hier, durch Dr.
K emter, wider Mi chael Hofer im Schmalzwinkel, pto. fl. 200.— s. Anh.,
wird zur Feilbietung nachbeschriebener Realitäten zu nachstehenden Aus¬
rufspreisen als:
1. das Mahd im Vorach von 2 Vierte l Land, Besitz¬ fl.
70.—
Nr. 345, Mappe-Nr. 1208 = 520 (Klftr., per 40.—
2. ein Acker in Achmähder, Besitz-Nr. 1728, per*
auf den 19. Juli eventuell 19. Augus t d. Is., jedesmal 9 Uhr Vor¬
mit tags in der Lore nz Zum tobe l'schen Wirthsbehausung Tag angeordnet.