215
Auszug aus den amtlichen Anzeige n der Vorar lb erger Land eszeitung.
Konkurseröffnung über das Vermö gen des Josef Bi lgeri, Taubenwirth
in Alberschwende. Anmeldung der Forderungen bis 13. Juni, Tag¬
fahrten am 19. Mai und 23. Juni.
Mitt heilungen .
Der Herr Bürgermeist e r Dr. Waibel wird nach den Pf i n gstfeiertagen
vom Reichsrathe aus Wien zurückkehren und das Amt w ieder übernehm en.
8. di esj. Gemeindeausschußsitzung, abgehalten am 10. Mai d. Is. um
5 Uhr Abends Beschlüsse:
Das für den Gem eind esitzungssa al angekaufte Bild niß Sr. Majestät
1.des
Kaisers, wurde aus der Gemeindekasse zu bezahlen beschlossen.
Dem Herrn Franz Rhomberg in der Eisengasse wurde für Bodene nt¬
2. schädigung
und Zurücksetzung der S tra ßenmauer ein Bet rag von fl. 59.—
unter der Bedingung bewilliget, daß d erselbe den bi sher an der Stra ße
befind liche Misthaufen w egschaffe und nie mehr dorth in plazire.
Der Gemeinderath wurde erm ächtiget den Stä dlerischen Anstoß in
3. Hin terac hmühle
unter an nehmbare n Beding un gen zu verkaufen und den
Erlös als städlerische Stift ung in Verwaltung zu nehmen. Zu gleich
wurde bestimmt, daß die aus d iesem Kapitale erzielten Jah resz inse
einer ledige n, armen Frauensperson unter den T estamen tsbestimmun gen
zur Bestreitung des Hauszinses zugewendet werden sollen und daß der
G emeinderat h über die Bezugswür d i gkeit der Bewerberinnen zu ent¬
cheiden habe.
Dem Ansuchen des Joh. Georg Bil dstein in Mühlebach um Ertheilung
4. einer
Tren nu ngsbewil ligu ng wurde einst immig Folge gegeben. des
Der Gemeinderath wurde ermächtiget wegen Verbesserung
5.zu
Ebniter-Weges vom Brehma bis zur Kohlhalden das Nöthige
veranla ssen. An
Sonn- und Feiertagen Vormittags werde n
Geme indeamt .
nur ganz unverschiebbare Geschäfte erlediget; um 11 Uhr wird die Kanzlei
geschlossen.
Gemeindekasse. D ieselbe ist täglich Vormittags von 8 bis 12 Uhr offen .
Sparkasse. D ieselbe ist an Werktagen von 9 bis 12 Uhr, an Sonn¬
und Feier tagen von 10 bis 11 Uhr Vormi ttags offen.