Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1880 (1880)

235 
Obergünterstall. Am nächsten Donnerstag erfolgt die Alpfahrt. Die 
Gesundheitsscheine sind mitzubringen. 
Ober sehren. Am nächsten Di enstag und Mittwoch oder nöthigenfall s 
an den erst en zwei günstigen Tagen wird auf der Alpe gearbeitet. 
U n tergü nterstall. Die Alpgenossen werden ersuc ht, heute So nntag, 
den 30. d. Mts., nach dem vorm ittägigem Gottesdienste im Scharfeneck 
vollzählig zu erscheinen, un sich wegen dringender Straßenreparatur zu 
be spre chen. 
Zugle ich wird bemerkt, daß am nächs ten Donne r stag, den 3. Juni 
mit dem Vieh aufg efahre n wird, wozu die Gesundheitsmarken erforderlich sind. 
Untermörzel. Die Alpgenossen haben heute, Son ntag N achmittags 
3 Uhr im Scharfe nec k dahier eine Zusammenkunft, um sich wegen der Alp¬ 
fahrt zu ve ra breden. Zugleich wird auch der Transport von mehrere n 
Zentnern Rähren von hier auf die Alpe, und das Graben zum Einle gen 
d erselben an die Mindestfordernden vergeben. 
Un tersehren . Morgen, Montag und am Die nstag, oder nöthigenfalls 
an den ersten zwei günst igen Tagen wird auf der Alpe gearb eitet . 
Vorderschanern. Am nächsten Vienstag wird das Vieh aufgetrieben. 
Die G esun dheitsmark en sind mitzubringen. 
Oberd orfer Se nnerei. Heute Sonntag, Nachm ittags 4 Uhr, werden 
bei Frz. Jos. Ulmer Ganswirth ca. 60 Hektoliter Schotten versteigert. 
Ein Kuhrech t auf der Alpe Müsel wird noch verpachtet von 
Michsel Hilbe in Haselstauden. 
Ein Ku hrecht in Un t ergünters tall wird für heuer verpachtet oder 
unter der Hand verkauft von Johann 
Mathis in Hase lst auden. 
Ein S ch weinrecht im Kobel und Obersehren wird verpachtet von 
Jakob Sohm in der Riedgasse. 
Der erste Grasnutzen ab zwei S tücken 2m. Wiesboden wird ver kauft 
Verd inand Diem, Sch losser an der Sägen. 
von 
Eine Wohnung mit 1 Zimmer und Küche im Hause Nr. 175 im 
Hatlerdorf wird vergeben von Sales 
Rich, Grünbau mwirth Hatl erdorf .
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.