Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1880 (1880)

Dornbirner 
Beme nbertutt . 
El fter Jahrgang. 
—se 
Organ für alle gemeindeamtlichen Kundm achungen. 
Das „Dorn birner Gemeindeblatt" erscheint jeden Sonntag Morgen und k ostet 
ganzjährig fl. 1.50, halbjähr ig 75 kr., mit Postversendung ganzjährig fl. 2.10. Inserate 
werden mit 5 kr. für den Raum einer g ewöhnlic hen Druckzeile berechnet. Die Inser ate 
müsse n spätestens bis Fr eitag Mittag franko im Geme indeamt e abgegeben werden. 
1880. 
Nr. 
25. Sonntag, 20. Juni. 
Rundmachungen. 
Nachfolgend wird die bestehende Vorschrift über Rauchkessel in 
Erinnerung gebracht: 
1. Die Ra u chkessel müssen ganz sein und nebst einem doppelten Boden 
auch einen dop pelten Deckel haben. 
Bei der Fahrt über eine Holzbrücke muß der Kessel von der Dei chsel 2. weggenommen 
und in den Händen getragen werden. 
Auch bei ander en Fahrstrecken, wo das Ausspringen von Gluth zu 
3. gerechten 
Befürchtungen Anlaß giebt, hat der Fuhrmann den Kessel in 
die Hände zu neh men. 
Zuwiderhandelnde haben die F olgen zu gewä rti gen. 
Dornbirn , am 20. Juni 1880. Die 
Gemeindevorstehung. 
Fuhrwerk-Vergebung. 
Von Seite der Gemeinde Dornbirn wird die Abfuhr von circa 
500 Tru hen Kies und Erde vom Hanggasser-Feuergraben, ersteres auf 
den oberen Theil der Schmitterstraße, letztere auf den Gemeindegru nd in 
Schoren unter der Bahn in einer einzig en Abtheilung im O ffertwege vergeben
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.