Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1880 (1880)

300½9 
Uhr Vormit tag in der Krone zu Ha tlerdorf , 
bei Loren z Zumtobel im Markt, 
10 „ 
2. „ Nachmittag bei Anton Rein im Oberdorf, 
im Adler in Watzeneg g. 
4* 
Für Gütle, Keh legg, Ha s elstauden und Hauat wird die Zeit im nächsten 
Blatte bekannt gemacht. 
Der g efertigte Impfarzt erwartet, daß die Betheilig ung dieses Jahr 
besser w erde, und bemerkt, daß die Kinder, welche im letzten Sommer wegen 
Krankheit nicht geimpft werden k onnten, oder welche aus ander n Gründen 
fern gehalten wur den, nun dieses Jahr zur Impfun g an die betreffenden 
Impfst ation en gebracht werden sollen. Dr. 
Her burger, 
Impfarzt. 
Ueber freiw il liges Ansuchen des Gebh ard Fußen egger in Ege then als 
Bevol lm äch tigter des zulet zt in Schmelzhütten wohnhaft gew esenen und nach 
Amerika abge reist en Herman n Peter we rden die von dem letzteren zurück¬ 
gelassenen Fahrn isse, als: Kleiderkasten, 2 Komodkästen , Betts tatten, Nacht¬ 
kästle, Tische, Se ssel, 1 Kanape, Matratze n, Küchen kasten und Kü cheng eschi rr, 
Oek onomiegeräthe , Heu, Brennh olz, Lohkäse und verschiedene K lein igkeiten 
gegen baare Bezahlung öf fentlich versteigert. 
Die Versteigerung wird am nächste n Dienstag den 20. d. Mts. Nach¬ 
mittags im Hause Nr. 85 in der oberen Schm elzhütten abgehalten und 
beginnt mit dem Schl age 2 Uhr. 
Dornbirn, am 18. Juli 1880. Die 
Gemeindevorstehung. 
Die Firma Franz Mart in Hämmerle in Dornbirn hat um Be¬ 
willigung zur Anlage einer Garn-T ür kischr oth-Färberei in dem ihr ge¬ 
hörigen Fabriksgebäude am Fischbach angesucht. 
Dieß wird nach Vorschrift des § 35 G.-O. mit dem Beisatze öffent¬ 
lich bekannt gegeben, daß zur kommis sionel len Verha ndl ung hierüber auf 
Mittwoch den 28. d. Mts. 10 Uhr Vormittags an Ort und Stelle Tag¬ 
s atzung a ngeordnet werde, bei welcher, wenn nicht früher schriftlich, die all¬ 
fäll igen Einwendunge n angebracht w erden kön nen, widrigenfalls die Aus¬ 
führun g der Anlag e bewilligt werden wird, sofer ne sich nicht von Amtswegen 
Bedenken dagegen ergeben.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.