Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1880 (1880)

360 
Der Gefertigte empfiehlt sich der Be v ölkerung von Dornbirn zur Auf¬ 
führung von Gefon 
und Feue rwer ien allen Art 
unter Z us icherung vol lster Gara ntie; auch hält er stets ein Lager fertiger 
Schleifsteine und Ferker. „0Ndn 
Mner, Mark t. 
2 Anseige. Belie 
Hiermit mache ich einer geehrten Einwohnerschaft die ergebene Anzeige, 
daß ich mich mit A nfert igung k ünstl icher Gebisse, Federgebisse, Luftdruck¬ 
stücke, Stücke mit einzel nen Zähn en, Biwos oder Stiftzähnen 
befasse. Meine 
16jährige Pra xis in Frankreich in di esem Fache setzt mich in Stand, allen 
Anforderungen in der Zahnt echnik zu entsp rechen. 
Dornbirn, den 8. August 1880. 
Convdd Nerbunger, Zahntechniker, 
lo girt im Hause des Herrn Johann Mla yer, 
Ochse nwirth, 
in Schmelzhütten. 
Ein or dentl icher Knech t wird angestellt und kann soglei ch ei ntreten. 
Auskunft im Gemeindeamte. 
K. k. Standschützen- Ge sellsc ha f t Dornbirn . 
Zur Feier des Ge burtsfestes Se. Majestät des Kaisers Franz Josef I. 
wird am 18. und 19. August d. M. für hie sige Stande sschützen ein Frei¬ 
schießen, geg eben von Herrn Albert Rhomber g, abgehalten. 
Das Nähere ist im Ladschreiben, welches vom Sonntag den 15. d. M. 
an auf der Schießstätte aufl iegt, zu ersehen. 
Sonntag, den 15. d. M. gewöhnliches Schießen. 
Zu eifriger Betheiligung ladet freu ndli chst ein 
Franz Spiegel. 
Oberschützenmeister. 
Arbeiter-Fortbildungsverein. 
He ute, Sonntag findet im Garten zum Dreikönig von Seite des 
Ar beiter-Fortbi ldung s v ereins ein a llgemeines Schi essen mit Musikunter¬ 
haltung statt, zu w elchem Jedermann höflichst eingelad en ist. Bei ungünstiger 
Witterung den nächstfolgenden Sonntag. 
Beginn Nachmittags 1 Uhr, Schluß Abends 6 Uhr. 
Der Ausschuß.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.