Dorn birner
Zerrer.
Elfter Jahrgung.
eee
Organ für alle gemeindeamtlichen Kundmachungen.
Das „Dorn birne r Gemein debla tt" ersc heint jeden Sonntag Morgen und ko stet
g anzjährig fl. 1.50, halbjährig 75 kr., mit Postversendung ganzjähr ig fl. 2.10. Inse rate
werden mit 5 kr. für den Raum einer gewöh n lichen Druckzei le be rechnet. Die Inserate
müssen spätestens bis Freitag Mittag fra nko im Gemeindeamt e abgegeben werden.
Nr. 34. Sonnt ag,
22. August . 1880.
Run dmachun gen.
Arbeitsverg ebun g.
Die im vorletzten G emeindeblatte ausgeschrieben gewes ene V ertäf elung
im Dorfer Schulhause , Lieferung von Jalousieläden und von Winterfenstern,
wird neuerdings behufs Vergebung a usgeschri eben mit dem Beifügen, daß:
1. Die Win te rfenster bis Ende Oktober d. J.,
2. die Ve rtäfelung bis Ende De zember und
3. die Jalousieläden bis nächstes Frühjah r
an Ort und Stel le sein müssen.
Die neuerlichen Offerte sind bis nächsten Sonn tag im Gemeindeamte
ei nzure ichen.
Do rnbirn, am 22. Au gust 1880. Die
Gemeind evorstehung.
Unter Hinweisung auf die in Nr. 8 und 9 des Ge meindeblattes vom
Jahre 1877 ers chienene Kundmachung werden die Gewerbetreibenden hiermit
aufgefordert, ihre Rechnungen für die Monate Juni, Juli und
August mit Ende di eses Monates abzuschließen und bis 11. September (in
Halbbogenformat) an das Geme i ndeamt abzugeben. Die Versäumung des
bestimmten Termines kann eine länge re Verzögerung der Befriedigu ng
zur Folge h aben.