Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1880 (1880)

364 Bezüglich 
des Rechnungss tempel s und dess en Verwendung wird auf 
die zur Kundmachu ng vom 18. November 1876 (Gemeindeblatt Nr. 48) 
gegebene Anmerkung verwiesen. 
Dornbirn, am 22. August 1880.Die Gemeindevorstehung. 
Edikt. 
Ueber exekutives Anlangen des Benedikt Rhombe rg, Fabrikant in 
Do rnbirn, durch Dr. Margre itt er, wider Kaspar Feurstein in Schmelzhütten, 
pto. fl. 100.— 5. W. s. Anh., wird zur Feilbietung des Reales: 
Ein Gr undstück in Köblern, M.-Nr. 1589, Besitz-Nr. 10490, 
mit 665 QKlftr., zum Ausrufspreise 
von fl. 140.— 
auf den 23. Augus t eventuell 23. September d. Is. jedesmal 9 Uhr 
Vorm ittags in der Lorenz Zum tobel'schen Wirthsbehausung Tag angeord net. 
Die Bedingnisse kön nen hiergerichts und die Parzel len im Katastral¬ 
buche und resp. Novalien-Operate, wie auch in den Verfachbüchern einge ¬ 
sehen werden. 
Alle Gläubiger , die eine auf obige Realität durch ein Pfandrecht 
v ersicherte Forderung zu haben glauben und gelt end machen wollen, werden 
aufgefordert, dieselbe bis zur I. Feilbietungstagfahrt bei Vermeidun g der 
im § 2 des Gub.-Zirk. vom 6. April 1840 enthaltenen Rechts nachth eile 
anzumelden. K. 
k. Bezirksgericht. 
Do rnbirn, am 22. Mai 1880. Leeb. 
Mitthe ilun gen. 
Die Gemeindekassa bleibt vom Montag, den 23. d. Mts. an bis 
Samstag, den 4. September g eschlosse n. Zahlungen für die G emeinde kassa 
werden während di eser Zeit im G emeindeamt e an Werktagen Vormittags 
durch den Gemeindeschreiber Alois Feurstein entgegengenommen. 
Kai sers Geburtst ag wurde (l etzten Mittwoch) mit einem solenne n Hoch¬ 
amte in der Pfarrkirche gefeiert, w elchem die hies igen Mitglieder des Reichs ¬ 
ra thes und Landtages, sowie der k. k. Aemter und des Magistrates, ferne r 
die Schulkinder vom Markt, Hatlerdorf und Oberd orf, und eine ziemliche 
Anz ahl sonstiger Andächtiger beiw ohnten. 
Abends gab unsere gut geschulte Gemeindemusik im Mohrengarten 
ein Konz ert, bei w elchem die fes tliche Stimmung der zahlreichen Anwesenden 
durch bengalische Feuerwerke erhöh t wur de.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.