421
Edikt.
Auf Ansuchen des Herrn Johann Baptist Salzmann, F abr iksbesi tzer
in Dornbirn, wird die demselben eigent hümliche in der Gemeind e Hohenems
gelegene mechanische Leine nspinne rei mit 704 Spindeln zur freiwilligen öffent¬
lichen Versteig erung gebracht. Zu derselben gehören nachstehende Katastral¬
objekte:
a. Eine 2m. Wiese von 815 Klftr. Bes.-Nr. 1971 Mappe-Nr. 966
und 967 und
b. ein Stück Wiesgrund von 293 Klftr. Bes.-Nr. 1006 Mappe-Nr. 969
mit dem auf diesen beiden Gru ndstück en erbauten Fabri ksgebäude sammt
Magazi n und Schuppen, Haus Nr. in Belzreutt e , Gemeinde Hohenems.
C.Haus
Nr. 403 in Belzreutte sammt Obstgarten Bes.-Nr. 1967 Mappe¬
Nr. 430 B. und 534 per 149 Klftr. enthaltend das Komptoir,
Magazin und Wohnun g.
d. Eine
Brunnenquelle ebendort auf Bes.-Nr. 1958 Mappe-Nr. 389.
e. Sämmtliche zur L e inenspinne rei gehörig e Maschinen und E inrichtun gs¬
stücke und Inventa r, jedoch ohne die Waarenvorräthe und Rohstoffe
Der Ausr ufspreis besteht in fl. 10,000.— 5. W.
Die Versteigerungsbedingungen können hiergerichts eingesehen w erden.
Der Eigenthümer hat sich die Genehm igung des Meistbotes auf 8
Tagein Vorbehalt genom men.
Die Versteigerung wird am Montag, den 4. Oktober 1880, Vor¬
mittags 11 Uhr im Gasthause zur Post in Hohenems abgeha lten.
Die Rechte a llfälli ger Hypothekar gläubig er bleiben unberührt.
K. k. Be zirksg ericht.
Dornbirn, am 12. September 1880. Leeb.
Edikt.
Ueber freiwilliges Anla ngen der Erben nach Josef Anton Mäser von
Adelsgehr werden aus d essen Nachlass e mit bezirksgerichtlicher Bewil ligung
vom28.
September 1880 Z. 7660 IV. 229 die nacha n geführten Real itäten :
1.Der Bauernhof Nr. 158 zu Adels gehr Gemei nde Dor nbirn
ammt Stadel, Viehweide und Anwandholz Bes.-Nr. 1360 0,
M.-Nr. 12959 per 1120 QK lftr., 12972 per 3316 SKlftr.,
12973 per 8006 QKlftr., 12974 per 3266 OKlftr .
12975 per 4008 QKlftr. und 12970 per 850 (Klft r.
im Ausrufspreise per fl. 2500.—