Dornbirner
Zercer.
El fter Jahrga ng.
Organ für alle g emeindea mtlichen Kundmachungen.
Das „Dornbirne r Gemeindeblatt" erschein t jeden Sonntag Morge n und k ostet
ganzjährig fl. 1.50, halbjäh rig 75 kr., mit Postversendung ganzjährig fl. 2.10. Ins erate
wer den mit 5 kr. für den Raum einer gewöhnlichen Druckzeile berechnet. Die Inserate
müs sen spätestens bis Freitag Mittag fran ko im Gemeindea mte abgegeben werden.
Nr. 42. Sonntag ,
17.
O ktober. 1880.
R undmachungen.
Der auf nächst en Dienstag den 19. d. Mts. fallende
Vieh- und Krämermarkt
wirdin üblicher Weise abgehalten.
Bezüglich des Viehauftriebes haben die in der Kundmachung vom
19. v. Mts. (Gemeindebla tt Nr. 38) enthal ten en Bestimmu ngen zu gelten.
Dornbirn, am 16. Okt ober 1880. Die
Gemeindevorstehung.
Mit Bezugnahme auf die Mitheilung im heutigen Gemeindeblatte be¬
tre ffs Vermark ung der Gemeindestraßen wird hiemit Folgendes bekan nt gemacht:
Wer gegen einen Theil der in der Kehle rgasse , der Fallenbergergasse,
oder der Mähdergas se vorgenommenen provisorischen Vermarkung etwas ein¬
zuwe nden findet, wird hiemit aufgefordert, seine Einwendung unter Ang abe
der Nummer des Mark pflock es binnen 14 Tagen im Gemeindeamte anzu¬
bringe n. Nach Umf luß dieses Termines wird in den genannten Straßen
zur definitiven Vermarkung ges chritten.
Dornbir n, am 17. Oktober 1880. Die Gemeindevorstehung.