Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1880 (1880)

441 
oder wenigs tens die entsprechende Anmeldung daselbst zu machen haben. 
Dasselbe gilt nicht blos für neu angekommene Fremde, sondern auch für 
jeden U nterstandswech sel. 
Die Verabsäumung diese r Vorschrift kann eine Strafe von fl. 2.— 
bis zu fl. 5.— nach sich ziehen. 
Unter den Fremden werden alle jene verstanden, wel che hierher nicht 
zuständig sind. 
Dornbirn, am 17. Ok tober 1880. Die 
Gemeindevorst eh un g. 
Holzversteigerung. 
Von Seite der Gemeinde werden der öffentlichen Versteigerung unterstell t: 
1.Eine 
Nummer mit 54 Stück Säghölzer und 2 Tannenstämmen in der 
Nie dere vordere Abtheilung. 
2. Eine 
Nummer mit 40 Stück aufg ear beitetes Bauholz all dort. 
3. Eine 
Nummer mit 30 Stück Säghölzer, 2 Stück Werkhölzer und 16 
Stück Bauhölzer in der Nieder e, hintere Abtheilung. 
4.10 
Nummern (Nr. 29 bis 38) a ufgearbeit etes Spä l tenholz in der 
Niedere, v ordere Abthe ilun g. 
25 Nummern (Nr. 23 bis 47) aufgearbeite tes Spä l tenholz in der 
5. Nieder e, 
hintere Abtheilung . 
6. 2 Numm ern Aeste und Rinde in der Enz. 
7. 2 N ummern Aeste und Rinde in der Niedere. 
Das Holz wird mor gen, Mont ag den 18. d. Mts. gez eigt und die 
Zusa m menkunft ist früh 6 Uhr bei der Achm ühlerbrücke. 
Die Versteigerung wird am nächsten Donner stag, den 21. d. Mts. 
Vormittags bei Loren z Zumtobel im Markt abgehalten und beginnt mit dem 
Sc hlage 9 Uhr. 
Dornbirn, am 17. O ktober 1880. Die 
Gemeind evorstehung . 
Staudenversteigerung. 
Von Seite der Geme inde Dorn birn werden 
stehende Stauden 
an der Ach und zwar 8 Abtheilungen auf der Schor e nseite und 4 Ab¬ 
theilun gen auf der Dorferporstseite öffentlich v ersteig ert. 
Wer die Stauden anschauen will, kann sich morgen, Mon tag den 
18. d. Mts. Na chmittags 2 Uhr bei der Schmelzhütterbrücke einfinden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.