Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1880 (1880)

451 
Spin nerei Veingar ten-Kavens bu rg 
vera rbeitet fortwä hrend zu billigen Löhnen und Bedingun gen 
Flachs, klanf und Abmerg 
zu Garn und Leinwand in vorzüglichen Qualitä ten . 
Nähere Auskunft e rtheilen und besorgen Sendungen an obge¬ 
nan nte Spinnerei: 
Mi chael Bohle, Schlosser in der Eisengasse, Dornbirn. 
Joh. Alrich Heinzle in Götzis. 
Gesc häfts-Empf ehlung. 
Den geehrten Bewohnern von Dornbirn und Umge bung be ehre ich 
mich hier mit höflichst anzu zeigen, daß ich neben mei nen zwei Verk aufs stätten 
in der Mühle am Schwefel und Hirs chen in Haselstauden ein dr ittes Loka 
und zwar in dem keugebäude der Lominikus Lumtobel's Loben vis 
à vis der Post im Markei eröffnet habe. 
In jeder der drei Verkaufsstell e n erfolgt die Abgabe meiner Mühlen¬ 
F abrikate, als: G riese, Wa izen-, Hafer-, Türken - und Tuttermehle aller 
Sorten, sowie auch von Ceigwaaren fei nster Qualitäten, ungar . Rollgerste, 
Erbs en, Boh nen, Mais, Ha fer, ganz und gebrochen rc. en gros et en detail. 
Um geneigtes Wohlwollen bittend, werde ich stets be müht sein, meine 
werthen Abnehmer mit vorzüglicher Waare äu ßerst billig und pro mpt zu 
bedienen. 
Dornb irn, 21. September 1880. Hochachtu ngsvol ls t 
Josef lugen, Walzmühle. 
Lol2vers t eigeru ng. 
Es werden mit erhaltener bezirkshauptmannschaftlicher Bewilligung 
vom 3. Juli d. Is., Z. 5279, aus der Gemeinschaftswaldung Dü rren¬ 
berg" 870 Stück Tann ens tämme in vier Part ien und etwas Buchenge¬ 
strauch bei der einen Partie im Walde verkauf t. 
Dieses Holz wird auf Verlangen jederz eit vom Mitbesitzer Joh. Jak. 
Moosbrugger zu Beyen in Reuthe vorgezeigt werden . 
Die bez üglichen Bedi ngu ngen werden bei der V ersteigerung, wel che 
am N iklausm arkt d. Is. Vormittags 11 Uhr im Ochsenwirthshau se in 
Egg stattfindet, bekannt g egeben we rden. 
Bezau, am 9. Okt ober 1880. Die Wa ldin teres santschaft.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.