Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1881 (1881)

128 Zur 
Versteig erung des Realitätenbesitzes der Eheleut e Ulrich Thurnher 
und Ur sula Wohlgenannt in Hintera chmühle gebe ich den Titl. Kaufslieb¬ 
habern hie rmit bekannt, daß 
ich den Schuldenstand zusammengestellt habe, 
und als Be vo llmächtigter der 
ge nannten Eheleute die Aus- und Anweisung 
der Erlo se übe rnehmen und dabei alle m ögliche Sorge trage n werde , daß 
die Titl. Käu fer wegen den auf den Realitäten haftenden Pfandschulden in 
keiner Weise zu Schaden komme n. 
Alois Teurstein, Ge meindeschr eibe r. 
Ein Kuhrech t in Körb und Vord ersch anern wird verpachtet von 
Frz. Zos. Albrich, Chaisenfabrikant. 
Ein Kuhrecht in der Alpe Gunzmoos und Obermörzel wird für 
heuer verpachtet von Trz. 
Josef Almer, G answirth. 
Fettes Heu, ca. 50 Ztr., verk auft 
Jos. Ant. Rusc h, Steinhauer in Kehlen. 
Guten Most, sowohl im Aussch ank wie zum Verkauf über die Gasse 
em pfiehlt die Wirthschaft 
b ereinsha us. 
Einen Ha ufen Mist hat zu verkauf en Z. 
G. Albrich, Sägen. 
Ein 16jähriges Mädchen aus guter Haushaltung sucht einen an¬ 
ständigen Platz. Auskunft im Gemeindeamte. 
Das Wohnhaus Nr. 12 in der Lehmgasse, Hatlerdorf, 
Frd mit 
g roßem gewölbtem Keller, 7 Zimmern, Küche und Holzlege, 
Nan wird 
unter ann ehmba ren Zahlungsbedingungen v erkauft von 
Nr Jos. 
And. Rhomberg, Ziegler in Schmelzhütten. 
Säehaser, Säegerste, K lee-, Gras- und Hanfsam en ist zu haben bei 
Frz. Jos. R homberg, Schützenwirth. 
Derselbe hat auch noch mehrere Hasengehrach- und Wösterr e chte zu 
ver p achten. 
Eine Kinderchaise, fast neu, wird billig verka uft. Auskunft im 
Gemeind eamte. Fortsetzung 
in der Beilage.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.