137
Gemeindemusike.
Den unterstützenden Titl. Mitgliedern diene hie rmit zur geneigten
Kenntnißnahme, daß kommende Woche die Jahresbeitr äg e eingesammelt
werde n.
Zugleich erlaubt sich der Ausschuß den Wunsch auszu drücken ,
es
möchte die Zahl der unt er stüt zenden Mitglieder durch neue A n meldungen
vermehrt werden, da in den letz ten zwei Jahren die Jahresbeiträge nicht
mehr ausreichen, um die Gesammtauslagen zu dec ken. Der
Ausschuß.
Heut e, um 8 Uhr Abends im Verein sha us
gesellige Unterhaltung
zum Abschied des wohlgebornen Herrn Notar Ju lius Mittermayx, wozu
freu ndlichs t einladen, dessen Freun de
und Gesinnungsgenossen.
Aufforderun g .
Sämmtliche Parteien, welche die bei Ulr ich Thurnher in Hinterach¬
mühle ers teigert en Fahrnisse nicht bezahlt, und sich mit mir nicht bereits
über den Zahlungstermin vereinbart h aben, werden hiermit aufge ford ert,
die schuldigen Beträge im Laufe dieser Woche im Gemeinde a mte an mich
abzuführen, indem ich sonst dieselb en sofort auf Kosten der Saumseligen
einheb en lassen m üßte. Alois
Teurstein, Gemei ndesch reib er.
G raben-Arbeit.
Der Flußgraben durch Mittenbergern, Haselstaude r bü chel und guten
Stückle ist ausg esteck t und wird am nächsten Sonntag den 3. April A bends
6 Uhr bei Frz. Jos. Rh omberg, Schützenwirth, in 7 Abtheilungen an die
Mindestfordernden überlasse n.
Die Anrainer, welc he allenfalls gegen die Aussteckung eine Einwen ¬
dung zu erheben gedenken, haben sich bis nächste n Freitag Abend bei Frz.
Jos. Rhom berg, Schützenwirth, zu melden. Joh.
Mäser.
Das Woh nhaus Nr. 20 sammt Stadel, Garten und
Bündt, ca. 5 Vtl. Land, an der Schme l zhütterstr aße wird unter
annehmbaren Zahlungs b edingun gen verk auft von
Anton Brügg er und Gattin.