157
Grund steuer-Regulir ung. Mittelst der in dieser Nummer des Blattes
enthaltenen Kun dmachun g werden Diejenigen, welche noch Grundbesitzbogen
in H änden haben, aufgefordert , diese Bogen heute oder morge n abzugeben,
damit dieselben mit den Steueramtsbüchern bezü glich der Besitzanschreibungen
verglichen werden können. Alle sich ergebenden Unrichtigkeiten in den Be¬
sitzanschreibungen werde n sogleich auf dem betreffenden Bogen geordnet,
damit die Gutsbesitzer am Ende d ieses Monats die Grundb esitzbogen wieder
abholen und daraus ersehen können, wie alle einem Jeden geh örigen Grund¬
stü cke eingeschätzt worden sind. Auf diese Weise kommen die G rundbes itzer
auch in die Lage, eine richtige Reklamation gegen die Einschätzung, S teuer¬
bemessung rc. anbringen zu kön nen. Um Mißverständnis sen vorzubeugen,
bemerken wir noch besonders , daß die Frist zur Anbringung von Rekla¬
mationen gegen die Klassifikation voraussichtlich bis 15. Juni d. Is. ver¬
längert wird.
Gemeindeblatt. Die von d iesem Jahre bis zur heutigen Nummer
ausstehenden Koste n für Aufnahme von Kundmachungen und Anzeigen rc.
w erden morgen, Mon tag Vormittags im Gemeindeamte ent gegen g enommen
oder nach her auf K osten der Parteien eing ehoben.
Die Floßholzscheine für das laufende Jahr kö nnen im Laufe dieser
Woche bis Freitag Aben ds während den vormittägigen Am tsstu nden (9 bis
12 Uhr) in der Sparkasse bei dem Armenpfleger in Empfang genommen
werden.
Vergabung. Die Erben des ver storbenen Herrn Jos. Ant. Haltmayer
vom Markt haben an den Re alschulf ond fl. 30.— und an den Pfarr kirchen ¬
fond ebenfalls fl. 30.—, ferner die Erben der Frau Barbara Win der verehel.
Rhomberg vom Hatlerdorf an den Armenfond fl. 30.— und an den Real¬
schulfond fl. 30.— gespendet, für welche Gaben h iermit der w ärmste Dank
öffentlich ausgesprochen wird.
Ben esic e-Konze rt. Wir gl auben ein kunstsinniges Publikum ganz be¬
sonders auf das im Inseraten theil angekündigte, heute, Nachmittags statt¬
findende Benefice-Konzert des Herrn Musikdirektor Ant. Torggler auf¬
merksam machen zu sollen, indem dasselbe mit einem sehr gediegenen Pro¬
gramm e ausgestattet ist, welches die rigorosesten Ansprüche zu befriedigen
gee ignet sein dürf te.
Volksbe wegung in der Geme inde Dor nbirn
vom Monat Februar 1881.
Getraut:
14. Martin Gmeiner, Bildstein, mit Kresentia Kollmann, Bernr ied.
21. Ferdinand Kalb, Bäumlegaß, mit Magdalena Rhomber g, Riedgaß.
Josef Diem, Mühlebach, mit Anna Mar. Sohm, Schmelzhütten.