Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1881 (1881)

N8.s 
Ich bringe hiermit zur geneigten Kenntniß, daß ich auf 
dem erkauften Schäflewirth s anwe s en in Hinterachmühle die 
Schankwirthschaft u. Sp ezere ikräme rei 
fortbetreiben und bestrebt sein werde, durch den Ausschank von 
vorzüglichen Getränken und den Verkau f der besten Waaren 
die Zufriedenheit der Titl. Gäste und Abnehmer zu erwerben. 
Albert Ban ner z. Schäfle. 
Nr. Nr.De 
Landes-Vieh-A s sel urran 2. 
Thiere, für welc he die Aufnahme in diese Assekurranz noch gew ünscht 
wird, woll en im Laufe di eser Woche bei dem Agen ten Herrn Lehrer Churnher 
oder bei dem Thierarzt Herrn L. Verchtold angemeldet werden. Die Ein¬ 
schätzu ng der hiesige n Pferde erfolgt am 1. Mai. 
Für den Bezirksausschuß: 
der Obmann: loh. Bohle . 
Heute, S onntag Nachm ittags 4 Uhr wird bei Johann Fuße neg ger, 
Grünbaumwirth in Vord e r achmühle, die Re chnung gelegt über die Kosten 
für die Repa ratur der Straße unter dem Feldgraben der Eisenbahn ent¬ 
lang und in Ehrlosen. 
Die B etheiligten werden ersucht, hiebe i vollz ählig zu erscheinen. Die 
sämm t lichen Beträge, w elche bei der Rechnungsvorlage nicht eingehen, we rden 
sofort auf Kosten der Säumigen eingehoben. Martin 
Mayer . 
Gutsverpach t ung. 
Von den Erben der Trz. Jos. Prö lls Wwe. in Schme lzhütten wird 
ein Stück 2m. Wiesboden in der Kaufmänn en mit 505 (NKlftr., 
ein Stück 2m. Wie sboden im Mähdl e mit 304 Klftr., und 
ein halber Gemeindstheil Ackerfel d im Dorferpor st mit 873 (Klftr. 
letzterer in 1 oder 2 Abthei lunge n für dieses Jahr verpachtet. Lie bhaber wollen 
sich wenden an die Toc hter und Miterbin 
Paulina Pröll in Schmelzhütten . 187
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.