22
versteuern, auf den direkten Steu erg ulden ein Betreffniß von fl. 3.87 an
die Gemeindekasse zu entrichten.
Dornbirn, den 9. Jänne r 1881. Die
Gemeindevorstehung.
Die dießjährige aerarische Grund- und Häuserst e uer, sowie die Ge¬
w erbesteuer wird heute, So nntag den 16. d. Mts. Nachmittags von 3
bis 5 Uhr und morgen, Montag den 17. d. Mts. Nachmi t tags von 2 bis
6 Uhr im Gemeindeamte vom Einzieher Jo hann Salzmann in Empfang
genom men oder nachh er auf Kosten der Parteien e ingehob en.
Die Steuerbüchel und Erwerbsteuerscheine sind wegen Eintragung der
Zahlung mitzubringen.
Dornbirn, am 16. Jänner 1881. Die
Gemeindevorstehung.
Aufforderung.
Auf Ansuchen des J ohann Thurnher am Z anzenberg werden die
Haus- und Güterbesitzer daselbs t, welche auf dem unter de ssen Hause über
sein Eigenthum führenden Fuß wege ein Fahrrecht beanspruchen wollen,
hiermit aufgefordert, sich am nächsten Mittwoch den 19. d. Mts. Vor¬
mittags pr äzis 9 Uhr im Gemeindeamte zu m elden.
Wenn keine Ansprüche er folgen, wird dem Joh. T hurnher die Auf¬
stel lung einer Wa rnungsta fel an der b etreff enden Stell e bewilliget wer den.
Dornbi rn, am 15. Jänner 1881. Die
Gemeindevorstehung.
Holzversteigerung.
Mit hoher forstamtlicher Bewill igu ng werden von Seite der Gemeinde
Alta ch im Böskopfwal d e bei St. Arbogast in einer güns tigen Lage ca. 200
schöne Ta nnenstämm e in mehreren Abth eilungen am Ma ntag den 24. Jänner
Nachmittags 2 Uhr im Kr o nenwirth shause zu Altach öffentlich versteigert.
Bemerkt wird noch, daß der Waldaufseher Bell in Gö tzis das Holz
auf jedes Verlangen zeigen wird.
Gemei nd evor stehung Altach, am 15. Jänner 1881.
Gächter , Vorsteher.