Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1881 (1881)

279 
Josef Rünzler in Kehlen pto. Real itä ten-Verst e i gerung und pto. Theilung 
ge mein schaftli chen Eigenthums s. Anh. wird zur Feilbietung des Reale s: 
Das Wohnhaus sammt Garten und dazugehörigem Boden 
von ½ Gemeinds theil auf der Kehlergemeinde, zum 
Au srufe 
von fl. 600.— 
auf den 16. A ugust eventuel l auf den 19. September l. Is. jedesmal 
9 Uhr Vormittags in der Lorenz Zumtobel'schen Wirths behausung Tag 
angeordnet. 
Die Bedingnisse kö nnen hiergerichts und die Parzellen im Katastra l¬ 
buche resp. Nova lien-Op erat e wie auch in den Verfachbüchern ei ngesehen 
werden. 
Alle Gläubiger, die eine auf obigem Reale durch ein Pfandrecht 
versicherte Forderung zu haben glauben und geltend machen wollen, werden 
aufgefordert, dieselbe bis zur I. Feilbietungstagfahrt bei Vermeidung der 
im § 2 des Gub.-Zirk. vom 6. April 1840 e nth altenen Rechtsnacht heile 
anzumelden. K. 
k. Bezirksgerich t. 
Dornbir n, am 27. Mai 1881. Leeb. 
Mittheilungen. 
Amtstag des k. k. Herrn B ezirksh auptmannes am nächsten Fre itag den 
Juli. 
1.Das 
Gemeindeamt bleibt am nächsten M ittwoch ( Peter und Paul) 
den ganzen Tag geschlossen. 
G emeindeblatt . Die vom laufenden Jahre ausstehenden Kosten für 
Aufnahme von K undmachung en und Anzeigen we rden morgen, Montag 
den 27. d. Mts. Vormittags im Gemeindeamte entgegen genom men, oder 
nachh er auf Kosten der Parteien eingehoben. Bei dieser G el egenheit wird 
auch neuerdings in Erinnerung gebracht, daß die Abnehmer des Gemeinde¬ 
b lattes dasselbe bei der Bestellung sofort baar an den Verschleißer zu bezahlen 
haben, weil d erselbe die bezüglic hen Geldbeträge ebenfalls zum Voraus er¬ 
egen muß. 
Der Handelsministe r hat An fangs der abgelaufenen Woche die E isen¬ 
bahnarbeiten am Arlberge besichtigt. Am Do nnerstag Abends mit dem 
letzte n Zuge fuhr er hier durch nach Bregenz, un ternahm am Freitag Vor¬ 
mittags eine Dampfschiffahrt nach Lindau und Friedrichshafen und k ehrte 
bereits Mi ttags 1 Uhr mit Extrazug an den Ar lberg zurück .
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.