285
Dornbirner
Benenbertaer.
Zwülfte r Jahrgang.
e
Organ für alle gemeindeamtlichen Kundmachungen.
Des „Dornkiner Gene indesl alt erscheint schen Sontig Rongen und losle
ganzjährig fl. 1.50, halbjährig 75 kr., mit Postversendung ganzjähr ig fl. 2.10. Inse rate
wer den mit 5 kr. für den Raum einer gewöhnlich en Druckz eile berechnet. Die Inserate
m üssen spätestens bis Freitag Mit tag fran ko im Gemeindeamte abgegeben werden.
Nr. 27. Sonntag,
3. Juli. 1881.
Rundmachungen.
Ueber freiwilliges Ansuchen des Josef Türtscher , Brunnenm a cher im
Ha tlerdorf , werden dessen sämmtliche F ahrnißgegenständ e , als: 5 auf¬
gemachte Betten zum Theil mit Matratzen, 2 Kleiderkästen, 3 Kommod¬
käste n, 3 Tische, 6 gepolsterte Sessel, 1 Divan, Kücheng eschirr, Feldgeräth¬
schaften, 1 vie rrä driges Handwägele und die Brunnenmacher-Einrichtung rc.
gegen baare Bezahlung öffen tlich versteige rt.
Diese Versteigerung wird am näc hsten Donn erstag , den 7. d. Mts.,
Nachmittags, in der Wohnun g des Verkäufers abgehalten und beginnt mit
dem S chlage 2 Uhr.
Dor nbirn, am 3. Juli 1881. Die
Gemeindevorstehung.
Edikt.
Ueber exekutives Anlangen des Joh. Lec her, Wirth in Kehlen , durch
Dr. Fulterer, wider Josef Bischofber ger im Rüttenersch, pto. fl. 40.32
s. A., wird zur Versteigerun g
a. des Real e: ein Grundstück zu Luxen im Rüttenersch,
Besit z-Nr. 2915, Mappe-Nr. 8304, mit 385 CKlftr.,