286 sammt
darauf neuerbautem Wohnh ause und Stadel,
zum Ausrufspreise von fl.
2000.—
b. der schuldner'schen geschätzten Fahrnisse
auf den 7. Juli eventu ell 8. Aug ust d. Is. jedesmal 9 Uhr Vormittags
und zwar die F eilbietung ad a in der Loren z Zumtobel'schen Wirth sbe¬
hausung und die ad b in der Wohnung des Exekuten, und zwar letzt ere
mit dem a nge ordnet, daß allsogleiche B aar zahlung bedungen wird.
Die Bedingn is se können hiergerichts und die Parzellen im Katastral ¬
resp. Nova lien-Op era te wie in den Verfa ch büchern eingesehen werden.
Alle Gläubiger , die eine auf obiger Realität durch ein Pf andrecht
versich ert e Forderung zu haben glaube n und geltend machen wollen, werde n
aufge fo rdert, dieselbe bis zur ersten Feilbietung s tag fahrt bei Vermeidung
der im § 2 des Gub. Zirk. vom 6. April 1840 enthaltenen Rechts nach¬
theile anzumelden. K.
k. Bezir ksgericht.
Dor nbirn, am 7. April 1881. Leeb.
E dikt.
Ueber freiwilliges Anlangen des Lo renz Drexel, Schuster an der
Sägen dahier, wird am Montag den 11. Juli d. Is. früh 9 Uhr in der
Wirt h sbehausun g zum Dreik önig an der Sägen nachbeschriebenes Reale zur
öffentlichen Versteigerung gebracht werden, als:
Das Wohnhaus Nr. 33 (alte 72) an der Schulgasse ( Sägen) dahier
sammt Stadel und dabei li egendem Boden Bes.-Nr. 10 994, B. P. 402,
Mappe-Nr. 6474 mit 261 (Klftr. für den A u srufspreis von fl. 2800.—
Die Re chte allfälliger Hypothekargläubiger bleiben durch diese Ver¬
steigerung unberührt.
Die Kaufs- und Zah lungsbed ingung en werden vor Beginn der Ver¬
steigerung bekannt gegeben werden.
K. k. Bezirksgericht
Dornbi rn, am 30. Juni 1881. Leeb.
Auszug aus den amtlichen Anzeigen der Vorarlberger L andeszeitun g.
Konkurs-Eröffnung über das Vermögen des Benedikt Hä fele,
Schneidermei st er und Schnitt waa renhändler in Lust enau. A nmeldung
der Forderung en bis 28. Juli, Tagfahrten am 12. Juli und 1. August.