316
Gemeinde-Straße in den best ehende n Feuerkanal bei dem W ohnhause Nr. 17
der B ergstraße g eführt werden soll.
Diese Leitung hat lediglich dem Zwe cke zu diene n, um für den Fall
eines Brandes nöthigenfalls das W asser des Steinebaches, bezw. des an
demselben bestehend en Betri e bska nales in den Feuerkanal füh ren zu können.
Diese beab sichtigt e unterirdisch e Kanalbaute wird mit dem Bemerken
öffentlich kundgemacht, daß auf D ienstag den 9. August l. Is., um 9½ Uhr
Vormittags, an Ort und Stelle die kommiss ionel le Verha ndlu ng anberaumt
wird, bei we lcher — wenn nicht frü her schriftli c h — die allfällige n Ein¬
wendungen anzubringen sein werden, widrigenfalls der Ausführung der Anlage
stat tgegeb en wird, sof ern sich nicht von Amtswegen Bedenken dagegen erge ben.
Die Planskizze, nach der die Anlage ausgeführt werden soll, kann in
der Gemeindeka nzlei zu Dor nbirn einges ehen wer den.
Feld kirch, den 13. Juli 1881.
Der k. k. Bezirkshauptm ann . Neune r.
Edikt.
Mit B eschluß des k. k. Kreisg erichtes Feldkirch vom 4. d. Mts., Z. 538,
wurde über Agatha Mäser von Hohlen, Gemeinde Dornbirn, wegen Wahn¬
sinn die Kurat el verhängt .
Zu ihrem Kurator wurde Iakob Moasbrugger auf der Fluh bestellt.
K. k. Bezirksgeri c ht
Dornbirn, am 11. Juni 1881. Leeb.
Edikt.
Ueber freiwilliges Ansu chen der Firma Frz. Mart in Hämmerle, sowie
des Johann Buhle Na mens sei ner mj. Kinder Agatha, Barbara, Fr ieder ika,
Andrä, Frz. Marti n, Emma und Anna Bohle dahie r und Bewilli gun g des
k. k. K reisgerichts Feldkirch vom 25. d. Mts., Z. 586 wird am Dienstag,
den 2. A ugust d. Is., Vormittags 9 Uhr, im Gasthause des Lor enz
Zumtobel dahier nachbeschriebenes Reale zur öffentlichen Feilbietung gebracht
werden:
Das Sägemühleanwesen zwischen der Plattenbrücke und
dem Gütle , Be s.-Nr. 8788, 8294, Ausrufspreis .
fl. 30,0 00.—
Die Bedingungen werden vor der Feilb ietu ng bekannt geg eben und
können bis dahin hierg erichts Kanzlei Nr. 2 eingesehen werde n.