333
Dornbirner
Gemeindeblatt
Zwälfter J ahrgang.
e
Organ für alle gemeindeamtl ichen Kundmachungen.
Das „Dornbirner Gemeindeblatt" ersc heint jeden Sonn tag Mor gen und kostet
ganzjährig fl. 1.50, halbjährig 75 kr., mit Postversendung ganzjähr ig fl. 2.10. Inserate
werd en mit 5 kr. für den Raum einer ge wöhnliche n Druckzeile berechnet. Die Inserate
müs sen spätestens bis Freitag Mittag franko im Gemeindeamt e abgeg eben werden .
1881.
Nr. 32. Sonntag, 7. August.
kaiserbesuch.
Amtliches R eisepr ogramm.
„Landeszeitung" vom 2. August.)
(Aus der Beilage zur Neeeur
München Rempt en LindauPregenz.
Sonn tag den 7. August. Früh
8½ Uhr.
Abreise von München: Nachmittags
2 Uhr.
A nkunft in Bregenz : durch
die Spitzen der Behörden rc.
Empfan g am Bahnhofe im
Allerhöchsten Hoflag er —: Auf¬
Nachmittags 3½ Uhr
wart ung der Hofwürdenträger, des Clerus, des Offizierscorps,
der Behörden rc.
Montag den 8. August. Bregenz.
Früh 6 Uhr: Revue der Garnison.
Früh 8 Uhr: Allerhöc hste Besichtigung von Kirchen und Anstalten.
Vormittags 10 Uhr: Allgemein e Audienzen.
Nachmittags 4 Uhr: Al lerh. Besuch des k. k. Landeshauptschießstandes,
Dienstag den 9. August. Bregenz.