Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1881 (1881)

368 
welc her außer dem steuerbezirksobrigkeitlichen Oberbeamten, der Gemeinde¬ 
richter, zwei Ausschußmänner aus den Beth eili gten und zwei Ausschußmänner 
aus den Nachbargemeinden, dann zwei unbef an gene Schätzmänner beizuziehen 
sind. Diese Erhebung muß bei Feu ers chäden binnen 8 Tagen , bei anderen 
Elementa rfä llen so bald und so lange sich noch die Be schädigun g genau aus¬ 
mitteln läßt, daher längstens innerhalb 3 Wo chen angetreten werden. 
Die bei gezogen en Gemeindeglieder und Schätzleute haben die Elementar¬ 
schadenserhebungen un entgelt lich vo rzune hmen, folglic h an Diäten oder Reise¬ 
und Z eh ru ngsauslagen weder von den beschä digte n Kontribuenten, noch aus 
Gemeinde-, städtischen, ständischen oder Oberarialkassen eine Vergütung an¬ 
zusprechen. 
Feldkirch, am 4. August 1881. 
Der k. k. Bezir kshauptm ann. Neuner. 
Im Gr unde des § 3 der Verordnung des hohen k. k. Finanzmi nis te¬ 
riums vom 2. Juli 1881, Zl. 20341 zur Vollziehung der Abg a bebestim¬ 
mun gen des in Nr. 62 des R eichsgesetzblattes enthaltenen Gesetze s vom 
23. Juni 1881, betreffend den Handel mit gebrannten geistigen Getränken, 
dann Ausschank und Kleinverschleiß derselben (Reichsgesetzblatt Nr. 74) 
wird hiermit bekann t gemacht, daß die im § 14 des Gesetzes vom 23. Juni 
1881 vorgeschriebenen A nmeldu ngen des Beginnens und der Forts etzu ng der 
im § 1 der Vollzugsvorschrift vom 2. Juli 1881 bezeichneten Geschäft e für 
die einzelnen Be t riebsstä tten, sowie die Einzahlung der besonderen Abgabe 
für jedes halbe Jahr bei jenem k. k. Haupt- oder Steueramte zu geschehen 
hat, bei welchem für die betreffende Betriebsstätte die Erwe rbste uer einge¬ 
zahl t, bezie hung sweise an welc hes die von der Gemeindevorstehung einge¬ 
h obene Erwerb s teuer abgeführt wird. 
Von der k. k. Finanz-Landes-Direktion 
Innsbruck, am 30. Juli 1881. Bartuschek 
m. p. 
Edik t. 
Ueber freiwilliges Anlang en des Erben der Anna Maria Thurnher, 
Wittwe des Alois Hohl vom S chwefel hier, werden mit Bewilligung des 
k. k. Bezirksgerichtes Dornbir n vom 23. Aug ust 1881, Z. 6740 IV. 108, 
die zum Nachlasse der A. M. T hurnher gehöri gen Realitäten, als:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.