Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1881 (1881)

39 
Blut- und Leberwürs t e und 
öf fentlic he Canzmusik 
heut e, Sonn tag Abend bei dem Unterzeichneten. Zu recht zahlreichem Be¬ 
suche ladet freundlichst ein 
los- And. Fusse negge r, zum Stern im Oberdorf. 
itleidig v ernahmen die vorzügliche n Sticker in Dornbirn die drückende 
W Lage des Michael Rusch in Egethen. Doch könne n sie ihre müh¬ 
sam verdienten Franken nicht auf so tiefe Schulden hergeben; aber wenn 
er als Lehrling bei mir eintreten will, so bin ich bere it, ihm zu zeig en, 
wie man 3 bis 4000 Stiche in einem Tage machen kann. Die Bedingung 
muß ich jedoch stellen, daß er den Musikgeist zu Hause läßt, und den 
Arbeitsgeist mitbringt. Jakob 
Ulmer, Stic ker im Hatlerdorf. 
Vor meiner Abreise nach Gmunden meinen Kollegen und Freunden 
ein herzliches 
Dabei erwächst mir die angene hme Pflicht, die Herren Gebrüd er Gtto 
und Biktor Hämmerle, welc he durch einen namh aften Beitra g von je fl. 5. 
zur Gründung einer Jugendbibliothek in Watzeneck einen neuen Beweis 
Ihrer s chulfr eun dlichen Gesinnung lieferten, als besondere Gön ner der Schule 
zu bezeichnen und ihnen im Namen der dankbaren S chulk inder die s chuldige 
Anerkennung zu zollen. Regele 
Leo. 
Dank sagung. 
Für die zahlreichen aufrichtigen Beil eidsb eweise, w elche man 
uns bei dem so p lötzlich und darum so überaus betrübenden Unglücke 
unseres l ieben Sohnes und B ruders 
Nerma nn W inder 
entgegen brac hte, sowie für die ehrenvolle Begleitung der Le iche, 
sprechen wir allen Verwandten, Bekannten und Nachbarn, besonders 
den He rren Gebr. Diem und den Arbeit ern im Steinbruche den herz¬ 
lich sten Dank aus. 
Mühlebach, 14. Jänner 1881. 
Die trauern den Altern u. Geschwister.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.