Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1881 (1881)

401 
Dornbirner 
Zeeee er rer. 
Zwölfter J ahrgang. 
ee 
Organ für alle gemeindeamtlichen Kundmachungen. 
Das „Dornbirner Gemeindeblatt" erscheint jeden Sonntag Morgen und kostet 
ganzjährig fl. 1.50, halbjährig 75 kr., mit Postver sendung ganzj ährig fl. 2.10. Inserate 
wer den mit 5 kr. für den Raum einer gewöhnlichen Druckzei le berechnet . Die Inserate 
müssen spätestens bis Freitag Mi ttag fra nko im Gemeindeamte abgegeben werden . 
1881. 
Sonntag, 18. S eptember. Nr. 38. 
Kundmachungen. 
Holzversteigerung. 
Von Seite der Gem einde Dornbirn werden der öffen tlichen Versteige¬ 
rung un terstell t: 
4 Abtheilunge n Tannen und Buchen im Vorsäß Gschwendt (Oef en). 
12 Abtheilungen auf gearbei tet es Spälte nhol z in der Nieder e, Un terabthlg . d. 
18 Abtheilungen aufgearbeitetes Spältenholz al ldort, Unterabthlg. e. 
Wegen Bes ichtigung des Holz es können sich die Kaufsliebh aber am 
nächsten Dienstag früh 8 Uhr bei Felix Sohm zu Kehleck und um 7 Uhr 
früh bei der Plattenbrücke einfinden. 
Die V ersteige rung wird am nächsten Donnerstag den 22. d. Mts., 
Vormi ttags, bei Lorenz Zumtobel im Markt abgehalten und beginnt um 9 Uhr. 
Die Gemei ndevorsteh ung. 
Dornbirn, am 17. September 1881. 
Edikt. 
Ueber freiwill i ges Anla ngen der Erben nach Maria Anna Hämmer le 
Wwe. des Andr. Wohlg enan nt vom Mark te werden aus deren Nachlasse mit 
Bewilligung des k. k. Bezirksgerichtes Dornbi rn vom 9. September 1881, 
Zl. 7124 IV. 248, die nachangeführten Realitäten, als:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.