Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1881 (1881)

414 M ittheilungen. 
Realschule. Herr Prof. Dr. Pernter wird dieser Tage an das Gym¬ 
nas ium in Tri ent übersiedeln. An seine Stel le wird vorläufig Herr Biasioli 
aus Bozen treten. 
Kichamt. Laut Eröffnung der k. k. Bezirkshauptmannschaft d. d. 
21. d. Mts. hat die k. k. Statthalterei dem Ansuchen des Herrn Heinrich 
Rhomberg um Enth ebung vom Aich meisteramte Folge gegeben. Zum Nach¬ 
folge r im Amte wurde Herr Josef Wehinger, Schulrath in Haselstau de n, 
ernann t. Derselbe wird sein Amt am 1. Oktober antreten. Die vorgeschrie¬ 
benen Anmeldung en zum Aichen können in Zukunft im Gemeindeamte 
gemacht werden. Da selbst kann man auch die dazu gehörigen Kons igna tionen 
Meldescheine) beheben. — Die Waage n müsse n gemäß Ministerialverord¬ 
nung vom 28. März und Stat tha ltereik undmachung vom 22. Mai d. Is. 
alle zwei Jahre der periodischen Nacha i chung unterzogen we rden. 
Die alten Zehngulden Vanknoten mit dem Datum vom 15. Jänn er 
1863 werden nur noch bis Ende dieses Mona ts an Zahlungsstatt ange¬ 
nomm en oder gegen neue Banknot en umgetauscht. 
Pferdea usstel lung . Morgen, Montag den 26. d. Mts., Vorm. 10 Uhr, 
wird auf dem Platze vor dem Gemeindehause dahier die Ausstellung und 
Prämiirung der Zuchtstute n mit Saugfohlen für alle Bezirke des Landes 
Vorarlberg, sowie die Schlußbeurtheilung eventuell Prämiirung der für das 
Jahr 1881 aufgestellten Zuchthengste stattfinden. 
Die landwir thschaftliche Viehausstellung für den Vereinsbezirk Feldkirch¬ 
Dornbirn wird am nächsten Donnerstag den 29. d. Mts., Vormitta g s, in 
Hohenems abg ehalt en. 
Stierpreise. Wir bring en denjen ige n, welche in der nächsten Sprung¬ 
pe riode das Züchtu ngsg eschäft zu bet reiben geneigt sind, in Erinnerung, daß 
die Gemeinde für das Jahr 188 1/82 die Summe von fl. 150 zur Aus¬ 
setzung von Zuc hts tierpreisen bewilligt hat. Bezüglich der Preisvertheilung 
wird das N öthige seine rzeit im Gemeindeblatt e verlaut b art werden. 
Die Räude bei den Ziege n ist eine anstecken d e Krankheit, welche laut 
Eröffnung der k. k. Bezirkshauptmannschaft Feldkirch d. d. 6. ds. Mts. Z. 6150 
gle ich and ern im Seuchengesetze aufgeführten anstec kend en Krankheiten im 
Gemeindeamte anzuzeigen ist, sobald dieselbe irgendwo erka nnt, oder s obald 
etwas in dieser Bez iehung Verdächtiges an einer Ziege beobachtet wird. Die 
Räude bei Ziegen ist ganz ähnlich der Räude bei Scha afen. 
Das Vor kommen und die Vertilgung der Rebla us betref fend ist von 
der hohen k. k. Statthalterei zu Innsbruck eine Kundmachung erlassen worden, 
welc he an der Gemeindeamtstafel eingesehen wer den kann. 
Eisenbahn. Am 1. d. Mts. ist ein Nachtrag 1 zu den Galizisch¬ 
Vo rar lberg-Schwe ize risc hen Getreideverkehr vom 20. August l. Is. in Kraft
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.