Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1881 (1881)

461 
Beilage zu Nr. 43 des Gem eindeblattes . 
Beri chtigung . In dem im heutigen Hauptblatt e enthalte nen Ber ichte 
über die 14. d iesj. Geme i ndeauss chußsitzu ng soll es bei Punkt 10 heißen: 
1882 statt 1881. 
Anzeigen. 
Vereinshause in Dornbirn. 
Theater im dr ut wesr choe prdutisvonannm trhstln a 
Mittw och den 26. Gktober 1881: 
2um Benefice für Fräulein Fanny aöttich. 
Zum ersten Male: 
Die Bettlerin. 
Schauspiel in 5 Akten von Schneider. 
P. Rü thling. 
Blut- und Loberwürste 
heute Sonntag Aben ds 7 Uhr bei 
Ferdinand Huber zur Rose. 
Das kathol. k onst. Bürger-Kasino 
Mä nn er-Ver sammlung, wozu wegen 
hält heute Abends ½24 Uhr gewöhnliche 
den wichtigen Gegenständen recht zahlreichen Besuch erwartet 
Die Vorstandschaft. 
Anzeige und Empfehlung. 
Um das Aufwaschen der Fußbö den möglichst zu ersparen, empfehle 
mein Einlaßöl für Parquetböden und versc hie dene Tußbödenfarben und Wich se 
zum Anstrich und Wichsen von weichen Holzböden. Musteranstriche lie gen 
bei mir zur Einsicht vor. Jolmn 
Feupstein. 
Johann Mäser, Schmalzhändler von Hatlerdorf ist Willens, das aus 
der Nachl aß masse der Rosalia Schwe nding er, verehelicht gewesene Josef Salz¬ 
mann erworbene Wohnha us Nr. 15 nebst S tadel und beiliegenden Boden 
in Vorderachmühle im Wege der freiwilligen Versteigerung zu veräußern. 
Das Nähere hierüber erfolgt in nächste r Numm er des Blattes.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.