485
Dornhirner
Bemeinde b lntt.
Zwö lfter Jahrgang.
e
Organ für alle gemeindeamtlichen Kundmachungen.
Da. „Doen diene r Geneinpeslait erschent seden Son tiag Mor gen und losel
ganzjährig fl. 1.50, halbjährig 75 kr., mit Postversendung ganzjährig fl. 2.10. Ins erate
wer den mit 5 kr. für den Raum einer ge wöhnlich en Druckzeile berechnet. Die Inserate
müssen spätestens bis Freitag Mit tag fra nko im G emeindeamt e a bgegeben werden.
Nr. 46. 1881.
Sonntag, 13. November.
Kundmachungen.
Der auf nächsten Dienstag den 15. d. Mts. fallende
Vieh- und Krämermark t
wird in üblicher Weise abgehalten.
Bezüg lich des Viehauft riebes, der Beschau und Ausfertigung der Ge¬
sundheitsscheine haben die in Nr. 43 des diesjährigen Ge meinde bla ttes ent¬
haltenen Bestim mun gen zu gelten.
Dornbirn , am 13. November 1881. Die
Gemeindevorstehung.
Nachdem neuerdings Mangel an abgetragener Leinwand zu Verb änden
und zur Anfertigung von Cha rpie (Fransen) für den Bedarf im Armen ¬
hause ein getre ten ist, so wer den alle Jene, welc he grobe oder feine abgetragene
Leinwand erübrig en können, gebeten, solche entweder in der Geme inde kanz lei
oder beim Armenpfleger Fußenegger oder im Armenhause selb st bei der
Oberin abgeben zu wollen. Auch die kleinst e Gabe wird dankbar entgegen¬
genommen.
Dornbirn, am 13. November 1881. Die Gemeindevorstehung.