Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1881 (1881)

105 
Dornbirner 
Zeercher. 
Zwölfter Jahrgang. 
Organ für alle g emeindea mtlichen Kundm achungen. 
Dat „Dornlkiner Geneindesbtalt" erscheint seden Sonniag Murgen und loste 
ganzjährig fl. 1.50, halbjährig 75 kr., mit Postversendung ganzjährig fl. 2.10. Inserate 
werd en mit 5 kr. für den Raum einer gewöhnlichen Druckz eile berechnet. Die Inser ate 
müssen spät estens bis Freitag Mitta g frank o im Gemeindeamte abgegeben werden. 
1881. 
Sonn tag, 27. November. 
Nr. 48. 
K undmachunge n. 
Zur Stel lung des Jahres 1882 sind die in den Jahren 1862, 1861 
und 1860 gebornen Jünglinge berufen . 
Es hat sich daher jeder Stell u ngspfl ichtige der oben genannten drei 
Altersklassen, sowohl Einheimische als Fremde, entwed er mündlich 
oder schriftlich, persönlich oder durch seine Eltern, Vormund oder einen 
Bevollmächtigten, bei Verm eidung der gesetzlichen Strafe, heute 
Sonntag den 27. November, Nachmittags zwische n 3 und 4 Uhr, im Ge¬ 
meindeamte behufs der Einsc h reibung zu melden. 
Ausgenommen hierv on sind nur Diejenigen aus den Altersklassen 
1861 und 1860, welche be reits schon zum ste henden Heere oder zu den 
Landes schütz en abgestellt oder für immer untauglich erka nnt worden sind. 
Dornbirn , am 27. November 1881. Die 
Gemeindevorsteh u ng. 
Diejenigen Jünglinge aus allen drei A lte rsklassen 1862, 1861 und 
1860, welche auf Grund des § 17 des Wehrg esetzes die zeitliche Bef reiung 
von der Pflicht zum Eintritte in das stehe nde Heer, in die Kr ie gs-Marine 
oder in die Landwehr oder die Enthebung von Präsenzdienste ansprechen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.