Bayerische Aktiengesellschaft
für chemische und landwirthschaftlich-chemischeFabrikate.
P abrik Neufe ld (Oberbayern).
Prämiirt
auf den W e lt-Ausstellung en:
London 1862, Mien
1873,
große Medaille. Verdienstmedaille.
Ferner auf den Ausstellungen:
Zayern, Sachsen, Oesterreich,
1860. 1863.1864. 1865. 1862.
1863.
1877. 1878. 1880.
Verdien stmedaill en und Ehrendiplome.
Wir empfehlen hie rmit den Herre n Landwirthen unse re, durch ihre
vorzügliche und sic here Wirkung rü hmlichst bekannten
künstl ic hen Büngmittel
unter Gehaltsgarantie zu geneigter Abnahme mit dem Bemerken, daß die¬
selben, wenn direkt aus unserer Fabrik bezogen, durch die landwirthsch.
Landesanstal t zu St. Michael (Süd-Tirol), sowie durch die königliche
Zentral-Versuchs-Station zu München une ntgeldlic h auf ihren G ehalt an
wirksamen Bestandtheilen geprüft werden.
S peziell machen wir aufmerksa m auf das von uns neu in den Handel
ge brachte praccipitirte B i cale iumphosphat (präcipit irte r 2basisch phosphor¬
saurer K alk), welches vollständig bodenlöslich und dessen Anwendung auf
hum osen, kalkfreien Bodenarte n, sowie auf Moorböden und sauren Wiesen
sehr vortheilhaf t ist.
Dieses Prä parat wird seit Jahren in Frankreich und Belgien in
gro ßen fortwähren d stei genden Mengen ver wendet. Auch s eitens der deuts chen
Landwirthe hat dasselbe bereits eine sehr g ünstige A ufnahme gefunden.
Preislisten und Gebrauchsanweisungen werden auf Ver langen sofort
franko zugesandt. Miederlagen:
in Rankwei l bei Herrn Fr. Nachbauer,
in Lustenau Oberlehr er
Bö sch,
tige*
*
in Dornbirn Josef
Berge r
inder Riedgasse,
in St. Ma rgrethen bei Hrn. Wilh. Erath z. Schweiz erb und,
in Schwarzach bei Herrn Josef S chwürzler,
in Hohenweil er bei Herrn F. H. Ratz. 83