Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1882 (1882)

114 
a. ein Stück Wiesgrund, Bes.-Nr. 1006, M.-Nr. 969, sammt 
dem auf diese r Realität erbaute n Fabriksgebäude der ehe¬ 
maligen mechani schen Leinenspinnerei mit Magazin und 
Schupf e, sowie der dazu gehör igen Dampfmaschine von 
30 Pferdekräften zu Belzreute in Hohenems, endlich der 
Brunnenquelle ebendor t aus Bes.-Nr. 1958, M.-Nr. 389, 
zum Ausrufspreise per fl. 
50 00.— 
b.ein 
Bauernha us zu Belzreute in Hohenems, Hs.-Nr . 403, 
sammt Obstgart e n, Bes.-Nr. 1967, M. -Nr. 430 b. und 
534, per 159 -Klftr., zum Ausrufspreise per„ 
1500.— 
C. eine 
2-m. W iese, per circa 650 -Klftr., aus Bes.-Nr. 
1971, litt. a, Parz.-Nr. 966 und 967, zum Ausrufs ¬ 
preise von 400.— 
⅓ 
am 6. März 1882, Vormittags 10 Uhr, im Gasthause des Herrn 
Josef Spie ler zur Post in Hohenems zur öffentlichen Versteigerung gebracht. 
Die Re chte allfälliger Hypothekargläubiger bl eiben durch diese Ver¬ 
steigerung unberüh rt. 
Die Kundmachun g der Feilbietungsbedingnisse sowie die Vorweisung 
des Situationsplanes erfolgt unmittelbar vor der Versteigerung. 
Dornbirn, am 2. März 1882. Der 
k. k. Notar 
als Gerichtskommissär 
Josef Steinberger. 
Auszug aus den amtlichen Anzeigen der V orarlber ger Landes-Zeitung. 
Exekutiv e Versteigerung am 19. Mai im weißen Kreuz in Tisis 
gegen Jakov Müller daselbst: das Wohnhaus Nr. 107 sammt Stallung 
in Tisis und vier andere Re alitäten . 
Am 9. Mai im Gasthause des Gemei ndevorstehers in Langen gegen 
Frz. Jos. Elbs, Bäcker daselbst: das Wohnhaus Nr. 78 sammt Stade l 
und dabeiliegendem Bode n. 
Am 22. Mai im Rößle zu Gas churn gegen Jos. Anton Wille daselbst: 
eine Heimat auf Gandadaura Hs.-Nr. 17 sammt Stall und Boden 
und 4 we itere Realität e n. 
Am 20. Mai im Engel zu Götzis gegen Johan n He inzle, Bäcke r da¬ 
selbst: das Wohnh aus Nr. 240 im Oberdorf zu Gö tzis sammt Stall 
und dabei liegendem Boden und zehn ande re Real itäte n. 
C oncurs eröff nung über das Nach laß-Vermögen des vers torbenen Joh. 
Greber, Schreiner in Bezau. Anmeldungen sind bis 25. März beim 
Bezi rksgerich t in Bezau zu machen. Tagfah rten am 6. und 30. März. 
Curatelverhängung über Alois Böhler, Bauer in Bildstein.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.