Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1882 (1882)

125 
1. ein Gemeindstheil auf dem groß en Fang am Bildstock, Bes.¬ 
Nr. 4073, M .-Nr. 3246, mit 1659 -Klftrn., zum Aus¬ 
rufspreis e per fl. 
500. 
2. ein Gemeindstheil im Tiefenried, Bes.-Nr. 4599, M.-Nr. 
3581, mit 3165 Q-Klftrn., zum Ausr ufspreise per 600. 
* 
3. aus 3/16 Gem eindst heil unter den Roßmähdern, Bes.-Nr. 
3158, M.-Nr. 1930, aus 1055 -Klftrn., ein Theil mit 
707 S-Klftrn., zum Ausrufspreise per„ 
130.— 
4. ein Gemeindstheil im Fuhrwinkel, Bes.-Nr. 3805, M.-Nr. 
3657, mit 1574 —K lftrn., zum Ausrufspreise per „350. 
5. ein Holztheil hinter Schneidershof, Bes.-Nr. 4189, M.-Nr. 
17342, mit 459 S-Klftrn., zum A usruf spreise 
per 100.— 
* 
6. ein Recht an der Hatl erdor fer Vereins-Sennerei, zum Aus¬ 
rufspreise 
per 40.— 
* 
am M ontag, den 13. März d. Is., Nachmitt ags 3 Uhr im Gasthause zur 
Krone in Hatlerdorf zur öffentlichen Versteig erung gebracht. 
Die Beding un gen werden unmittelbar vor der Verst eig erung bekan nt 
gegeben und bleiben die Rechte allfäll iger Hypot h e kargläubiger durch diese 
Versteigerung unber ührt. 
Dornbirn, am 8. März 
1882. Der k. k. Notar, 
als Gerichts-Commissär 
Josef St e inberger. 
Edikt. 
Ueber freiwilliges Anla ngen des Herrn Peter Luger, Fabrikanten im 
Oberdorf zu Do rnbirn, als Bevollmächtigter der G eschwister Anna, Katha ¬ 
rina und Dominikus Fäßler, derzeit in Amerika, werden mit Bewilligung 
des k. k. Bezirksgerichtes Dornbi rn vom 1. März 1882 Nr. 1977 VII. 106 
die nachangeführten denselben gehörig en Reali täten , als: 
1. ein Säacker in Mitt enbrunne n, Bes.-Nr. 313, M. -Nr. 
8715, per 314 -Klftr., zum A usrufspre ise per fl. 
100.— 
2. ½ Gemeindstheil unter der Roßmähder , Bes.-Nr. 10357, 
M.- Nr. 1943, per 552 -Klftr., zum Ausrufspreise per fl. 140.— 
3. ein Gemeindstheil in Köblern, Bes.-Nr. 6887, M.-Nr. 
1642, per 1692 -Klftr ., zum Ausrufspreise per„ 
400. 
4. ein Alprecht auf der Alpe Obergünterstall, zum Ausrufs¬ 
preise per 180.— 
* 
am Montag, den 13. März 1882, Vormittags 10 Uhr, im Ga sthause des
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.