Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1882 (1882)

153 
Dornbirner 
Zeet. 
Dreizeh nter Jahrg ang. 
Ne. 
Organ für alle gemeindeamtlichen Kundmachungen. 
Das „Dornbirner Gemeindeblatt" erscheint jeden Sonnt ag Morgen und kostet 
ganzjährig fl. 1.50, halbjährig 75 kr., mit Postve rse ndung ganzjährig fl. 2.10. Inserate 
werden mit 5 kr. für den Raum einer gewöhnli chen Druckzeile berechnet. Die Insera te 
müss en spätestens bis Freitag Mitt ag franko im Gemeindeamte abgeg eben werden. 
Nr. 13. Sonntag, 
26. März. 1882. 
Kundmachungen. 
Nachdem das Wasenanbrenn e n in S choren und an anderen Orten 
trotz wiederholtem Verbote immer noch fortgesetzt wird, sieht sich die Gemeinde¬ 
vor stehung veranlaßt, das Anbrennen von Wasen in Schoren und an allen 
übrigen Stell en der Gemeinde hierm it neuerdings zu verbieten mit dem Be¬ 
merken, daß jeder Uebertreter dieses Verbo tes im Betretungsfalle mit einer 
Geldst rafe von fl. 10.— oder mit einer Arrests trafe von 2 bis 5 Tagen 
geahnd et wird. Von den eingehend en Strafgeldern erhä lt der Anzeiger 
unter Zusicherung der größten Verschwiegenheit die eine Hälfte und der 
Armenfond die andere Hälft e. 
Dornbirn, am 23. März 1882. Die 
Gemeindevorstehung. 
Ueber freiwilliges A nsuchen der Erben nach Jos. Anton Rhomb erg, 
Kronenwirth in Ha t lerdorf, w erden verschiedene zu dessen Nachlaß gehörigen 
Fahrnisse und Hauseinrichtungs-Gegenstände, als: Küchengeschirr, 
Käs ten, Cisc he, Wandtafeln, B etten und Bettgewand etr. 
gegen baare Bezahl ung öffentlich versteigert. Diese Versteigerung wird am 
Mittwoch den 29. ds. Mts. Nachmittags im Gasthause zur Krone in Hatle r¬ 
dorf abgehalten und be ginnt mit dem Schlage 2 Uhr. 
Dornbirn, am 23. März 1882. Die 
Gemeindevorstehung. 
Oeaor10a 
Se 
d smne¬ *
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.