189
Dornbirner
Beieneent.
Dreizehn ter Jahrgang.
e
Organ für alle gemeindeamtlichen Kundmachungen.
Das „Dornbirner G emeindeblatt" erscheint jeden Son ntag Morgen und kos tet
Inser ate
ganzjährig fl. 1.50, halbjährig 75 kr., mit Postve rsendung ganzjährig fl. 2.10.
w erden mit 5 kr. für den Raum einer gewöhn lich en Druckzeile berechnet . Die Inserate
müssen spätestens bis Freitag Mitt ag franko im Ge meindeamte abgegeben wer den.
1882.
Sonntag, 16. April.
Nr. 16.
Rundmachungen.
Im Laufe d ieser und der nächsten Woche w erden an den Volksschulen
hiesiger Gemeinde die öffentlichen Prüf ungen in nachstehender Reihenfol ge
abgehalt en:
Samstag den 22., Vorm ittags 8½ Uhr in Winsau,
Nachmittags 2½ Uhr in Hauat.
Sonntag den 23., Nachmittags von 3 Uhr an:
Ausstellun g der weibliche n H andarbeite n von sämmtlichen
Schulen in der Turnhalle.
Montag den 24. im Oberdorf:
Vormittag s von 7 ½—9 Uhr: 1. Klass e,
4. „
„ 9—11½2 „2.
„
Nachmittags ,
2—3½„
312—5 „ 3. „
*
den 25. in Haselstaude n:
DienstagVormittags
von 8½—11 Uhr: 3. K lasse,
1.
Nachmittags „ 2—3½
**
„ 31—5 „ 2. „
*
De Zei tung
Nrrh. 8
s ü2.
*Nr *Nr