249
Dornbirner
Zercer.
Dreizeh nter Jahrgang.
Organ für alle gemeindeamtlichen Kundmachungen.
Das „Dornbir n er G emeindeblatt " erscheint jeden Son ntag Morge n und kost et
ganzjährig fl. 1.50, halbjährig 75 kr., mit Postversendung ganzjährig fl. 2.10. Inserate
w erden mit 5 kr. für den Raum einer gewöhnlichen Druckzeile berechn et. Die Inserate
müssen spätestens bis Freitag Mittag franko im Ge meindeamte abgegeben werden.
Nr. 21. Sonntag,
21.
Mai. 8r.
Kundmachungen.
Mit B ew illigung des k. k. Bezir ksgeri chte s Bregenz vom 6. d. Mts.,
Zl. 1642, werden die zum Nachlasse der am 2. F ebruar d. Is. im hies igen
Spital e verstorbenen Franziska Gabr iel von Bil dstein gehörigen
Klei dungss tüc ke, B etten und B ettgewand
gegen Baarzahlung der öffentlichen Versteigerung unters tel lt.
Diese Vers teigerun g wird am Dienstag, den 23. d. Mts., Nachmit¬
tags, in dem Hause der Jos. Anton Feurs tein Kaminkehrers-Wittwe im
Oberdo rf abgehalten und begin nt um 2 Uhr.
Dornbirn, am 21. Mai 1882. Die
Ge meindev ors tehung.
Holzversteigerung.
Von Seite der Gemeind e Dornbirn werden der öffentlichen Ver¬
steig erung unterstellt:
8
Abtheilungen gefällte Fichte n und Tannen in der Enz.
2* stehende
Tann en und Buc hen im Klein-Rohrmoos,
8⁕Aeste
und Rinde in der Enz.
75.
a Gssunrog2