309
D ornbirner
Beeeneernre.
Dreizehn ter Jahrgang.
N88.
Organ für alle gemeindeamtlichen Kundmachunge n.
Das „Dornbirner Gemeindeblatt" erscheint jeden Sonntag Morgen und koste t
ga nzjährig fl. 1.50, halbjährig 75 kr., mit Postversendung ganzjährig fl. 2.10. Inserate
werde n mit 5 kr. für den Raum einer gewöhnlichen Druckzei le berechnet. Die Inserate
müss en spätestens bis Freitag Mitta g franko im Gemeindeamte abgegeben werd en.
1882.
Son ntag, 2. Juli.
Nr. 27.
R undmachungen.
Holzversteigerung.
Gemeinde Dornbi rn werd en der öffen tl ichen Ver¬
Von Seite der
steigerung unt erstellt: gefällte
Fichten und T annen im Kehlegge r Etter,
4 Abtheilungen im
Ma t tenwalde,
4*
* Aeste
und Rinde im Kehlegger Ett er,
4⁕in
der Mat te nwaldung.
Abtheilung
1*
*
*
Wer das Holz anschauen will, kann sich am Montag den 3. d. Mts.,
7 Uhr, bei der Plattenbrücke einfinden. früh Die
Vers teigerung wird am nächs ten Donnerstag den 6. d. Mts.,
Vormittags, bei Lorenz Zumtobel im Markt abgehalten und begin nt um
9 Uhr.
Dornbirn, am 2. Juli 1882. Die
Gemeindevorstehung.
Kundmachung.
Es haben sich wiederholt Fälle ergeben, daß Bla ttern-Kr anke sogar
aus en t fernteren Gemeinden in das Blattern-Spital nach Innsbruck ge¬ He